Pfar­reien beste­hen aus Vere­inen, Grup­pen und Grüp­pchen inklu­sive all die Men­schen, die der Pfar­rei ange­hören und nicht in einem Vere­in oder ein­er Gruppe sind. Jed­er Vere­in, jede Gruppe hat sich in der Kirche mit einem Plakat vorgestellt.

Der Pfar­reirat, die Sakris­tane und Sakris­tanin­nen, die Kirchen­schmück­erin und der Kirchen­schmück­er, die Liturgiegruppe,

die Min­is­tran­ten und Min­is­tran­tinnen, der Gön­ner­club Jubla-Birs­felden, die Gipfe­li-Messe der Frauenge­mein­schaft,

das Diakonie-Team, der ELKI-Tre­ff, die Kinderklei­der­börse »Blätzbums«,

die Santiglausen­gruppe, das Team Wei­h­nachts­feier im Fridolin­sheim, die Geburt­stags­be­sucherin­nen,

die Vor­leserin­nen und Vor­leser, die The­ater­gruppe Sow­iso,

der Can­tus-Chor, die Ökumene der christlichen Gemein­den  Birs­felden, der Jugendtr­e­ff Come ’n’ See,

die Mis­sione Cat­toli­ca Ital­iana, der Tre­ff 70 plus, der Mit­tagstisch,

der Vere­in Part­ner­schaft mit San­ta Tere­sa, die Senioren­fe­rien, die Frauen auf dem Weg,

die Wan­der­fe­rien, die Kaf­feestube und die Roll­stuhlgruppe.

 

 

Und was wäre das nicht ohne Jung­wacht und Blau­r­ing, Jubla eben, die einen eige­nen Gön­nervere­in hat. und das natür­lich auch brauchen kann, denken wir doch nur schon an das kom­mende Som­mer­lager, das von Jugendlichen und jun­gen Erwach­se­nen für die Kinder Birs­feldens auf die Beine gestellt wird. Eine ganz grosse Leis­tung, da sprech ich aus Erfahrung.

Die Vielfalt all dieser Men­schen, die in Grup­pierun­gen aktiv sind, ergeben die Farbe dieser Pfar­rei.

 

 

Wochenrückblick
Hat denn die SVP keine Ideologie?

Deine Meinung