Soeben teilt die Kul­turkom­mis­sion mit:

Die Ausstel­lung „1920–1950 Flug­platz Ster­nen­feld“ kommt beim Pub­likum sehr gut an. Sie fand auch in den Medi­en gute Würdi­gun­gen. Dies sowohl in der lokalen Presse wie dem birsfälder.li und dem Birs­felder Anzeiger, aber auch in grösserem Umkreis, von der bz über Tele­Basel bis zur Badis­chen Zeitung. Bis heute kon­nten bere­its über 800 Besucherin­nen und Besuch­er gezählt wer­den, darunter auch Schulk­lassen und angemeldete Grup­pen.

Wegen diesem grossen Inter­esse hat die Kul­turkom­mis­sion beschlossen, die Ausstel­lung um zwei Wochen zu ver­längern, bis am Son­ntag, den 1. August. Da dieses Jahr viele erst-August-Feiern aus­fall­en, wäre doch auch an diesem Tag noch ein Ausstel­lungs­be­such ein inter­es­santes “Fest­pro­gramm” für Jung und Alt.

Der 1.8. ist für die Ster­nen­feld-Ausstel­lung der endgültig “let­zte Flug­tag”. Eine Ver­längerung um mehr als zwei Wochen ist nicht möglich, da im Birs­felder Muse­um Ende August bere­its eine näch­ste Kun­stausstel­lung auf dem Pro­gramm ste­ht.

Die Öff­nungszeit­en bleiben gle­ich, weit­ere Infor­ma­tio­nen ent­nehmen sie der Muse­ums-Home­page www.birsfeldermuseum.ch.

Andrea Scalone-Dönz, Ver­ant­wortlich für his­torisches Archiv

Fotos zVg vom Birs­felder Mse­um

 

Bede Griffiths - integraler Revolutionär 11
Vom Leben und Sterben des Grafen Cagliostro 4

Deine Meinung