Ältere Sem­ster wie der birsfaelder.li-Schreiberling kön­nen sich wahrschein­lich noch gut an die 60er und 70er-Jahre erin­nern, als ein paar Aus­läufer der Hip­pie- und Dro­genkul­tur der amerikanis­chen West­küste auch die biedere Eidgenossen­schaft erre­ichte. Das sei am Beispiel des amerikanis­chen Psy­cholo­gen Tim­o­thy Leary kurz exem­pli­fiziert:

Leary exper­i­men­tierte eben­falls schon anfangs der 60er-Jahre — sich­er von Huxley’s “The Doors of Per­cep­tion” angeregt — mit Psy­locib­in und Mescalin, und natür­lich auch mit dem damals noch mehr oder weniger frei zugänglichen LSD, das Albert Hof­mann 1943 als San­doz-Chemik­er ent­deckt hat­te. Er entwick­elte sich zu einem eigentlichen Dro­gen-Guru, der mit seinem Slo­gan “Turn on, Tune in, Drop out” , “Mach dich an, Stell dich um”, spring ab” die voll­ständi­ge Freiga­be bewusst­seinsverän­dern­der Dro­gen forderte. Das hat­te zur Folge, das ihn der amerikanis­che Präsi­dent Richard Nixon zu “einem der gefährlich­sten Män­ner der Welt” und “zum gefährlich­sten Mann Amerikas” hochstil­isierte. Leary wan­derte ins Gefäng­nis, kon­nte fliehen und gelangte schliesslich in die Schweiz, wo er u.a. von Sergius Golowin, dem Bern­er His­torik­er, Stad­to­rig­i­nal und Magi­er betreut wurde. Leary wurde zwar von der Schweiz nicht in die USA aus­geliefert, durfte aber auch nicht bleiben und zog weit­er nach Afghanistan, wo ihn der lange Arm der US-Jus­tiz doch noch erre­ichte.

Zum Unter­schied im Umgang mit bewusst­sein­ser­weit­ern­den Dro­gen zwis­chen Leary und Hux­ley: Er hat­te
… einen anderen Ansatz als Aldous Hux­ley, der schon 1953 mit Meskalin exper­i­men­tiert und seine Erfahrun­gen in dem ein­flussre­ichen Text Die Pforten der Wahrnehmung veröf­fentlicht hat­te. Hux­ley befür­wortete den exper­i­mentellen Ein­satz von Meskalin auss­chließlich für einen kleinen Kreis Intellek­tueller, Kün­stler und religiös­er Men­schen, nicht für die All­ge­mein­heit. Eine auss­chließlich ther­a­peutis­che Anwen­dung von LSD, in geschütztem Umfeld und mit medi­zinis­ch­er Begleitung, schuf Stanislav Grof als „Psy­cholytis­che Psy­chother­a­pie“.

Tim­o­thy Leary sah psy­che­delis­che Dro­gen als Mit­tel zur „Neu-Pro­gram­mierung“ des Gehirns, d. h. (in sein­er Ter­mi­nolo­gie) der Aufhe­bung vorhan­den­er Kon­di­tion­ierun­gen und der gle­ichzeit­i­gen Öff­nung für neue Kon­di­tion­ierun­gen. Leary betonte den Ein­fluss von „Set“ (innere Ein­stel­lung des Kon­sumenten zum Zeit­punkt des Rausches), „Set­ting“ (Umge­bung und Umfeld bei der Sitzung) und Dosis auf den Wirkungsver­lauf hal­luzino­gen­er Dro­gen. Nach Leary kann durch gün­stiges Set und Set­ting das Entste­hen von Psy­cho­sen durch Psy­che­de­li­ka ver­hin­dert wer­den. Leary hat also niemals einen unkon­trol­lierten Dro­genkon­sum gut­ge­heißen (auch wenn er so missver­standen wurde), welch­er schnell fatale Fol­gen zeigen kann. Vielmehr ver­langte er einen ver­ant­wor­tungsvollen Umgang mit Dro­gen und befür­wortete Exper­i­mente unter pro­fes­sioneller Führung. (Wikipedia)

Der im Wikipedia-Artikel erwäh­nte tschechis­che Psy­chi­ater Stanislav Grof, der in die USA auswan­derte, machte insofern eine inter­es­sante Entwick­lung durch, als er nach dem strik­ten Ver­bot des LSD-Kon­sums 1966 nach alter­na­tiv­en Tech­niken suchte, die eben­falls zu einem ähn­lichen Zugang zu erweit­erten Bewusst­sein­szustän­den führen kön­nten. Er fand sie im sog. “Holotropen Atmen”. Die Tech­nik wird heute in der Schweiz an ver­schiede­nen Orten ange­boten und ist sehr effek­tiv, wie der birsfaelder.li-Schreiberling aus eigen­er Erfahrung bestäti­gen kann.

In der näch­sten Folge am Sam­stag, den 17. August wen­den wir uns dem Buch “Die Pforten der Wahrnehmung” von Aldous Hux­ley zu.

An anderen Serien inter­essiert?
Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hein­er Koech­lin / Simone Weil / Gus­tav Meyrink / Nar­rengeschicht­en / Bede Grif­fiths / Graf Cagliostro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­woche und Don­ald Trump / Die Welt­woche und der Kli­mawan­del / Die Welt­woche und der liebe Gott /Lebendi­ge Birs / Aus mein­er Fotoküche / Die Schweiz in Europa /Die Reich­sidee /Voge­sen Aus mein­er Bücherk­iste / Ralph Wal­do Emer­son / Fritz Brup­bach­er  / A Basic Call to Con­scious­ness Leon­hard Ragaz / Chris­ten­tum und Gno­sis / Hel­ve­tia — quo vadis? / Aldous Hux­ley / Dle WW und die Katholis­che Kirche / Trump Däm­merung

Die Reichsidee 142
Wochenrückblick

Deine Meinung