Stolz sagt es der Turnverein: 150 Jahre alt sind wir, älter als die Gemeinde Birsfelden. Nun ja, der Gemeinde fehlen tatsächlich noch 6 Jahre. Ob es dann auch ein Fest…
Rollen wir den Film, der hier entstehen soll, mal von hinten auf. Im Abspann werden die Sponsoren genannt werden. Nicht unbedingt Firmen/Betriebe/Gesellschaften die sich regelmässig mit Kulturförderung stark machen. Wir…
Wenn sich am Mittwoch, 22. Mai 2019, 09.00 Uhr auf der Wiese beim Barfusspark bei der Schleuse wieder 700 Kindergartenkinder und Primarschulkinder sammeln ist wie alle zwei Jahre der Birslauf…
Vor vielen Jahre sang einmal, vielleicht wars Dr. hc.: Mi Frau die brielt und druggt mr d Hand Gäll du ersparsch mr doch die Schand Vo mir us spei in…
Die Schwimmhalle Birsfelden bleibt bis Sonntag, 13. Januar 2019, geschlossen. Grund: Technische Störung. Alle Angebote in der Schwimmhalle finden nicht statt: Vereinsschwimmen, Öffentliches Schwimmen, Frühschwimmen, Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene…
Während der Fussball Welt-Meisterschaft diesen Sommer hatten wir zu jedem Spieltag einen literarischen Ballbeitrag gebracht. Besonders oft wurde der Beitrag 21 angeklickt. Es scheint, dass Fussball nach wie vor Männersache…
Zum Turnierende noch einmal Galeano: Die Weisheit zum Schlusspfiff “Ich habe fertig” Giovanni Trappatoni Spiel verpasst? Sie möchten alle bereits erschienenen Beiträge lesen? Dann k(l)icken Sie hier.
Anton Roth hat für uns sein internationales Lieblingsteam zusammengestellt. Drei Spieler hat er von Franz Hohler ausgeliehen. (Siehe: Wer hat eigentlich das ganze Argentinien?) Dieses Team wird den Weltmeister, der morgen…
Ramon Unzaga, nie gehört. Warum heisst der Fallrückzieher nicht der “Unzaga”? Hattrick hat das ja auch geschafft. Wenigstens haben wir den Südamerikaner Galeano, der uns alles erklärt. Die Weisheit zum…
Der Berner Liedermacher Mani Matter hat noch als Berner Troubadour bei Zytglogge, Bern 1966, das Spiel aller Spiele zum Anlass genommen, eine unglückliche Liebe zu besingen. Är wohnt a dr…
Da erreicht mich ein Ferienfoto aus Irland. Na ja, besser es werden Golfplätze gebaut als Mauern. Es ist ja nicht gerade originell, wenn Donald Trump für seine Golf-Clubs auch den…
Noch wenige Tage, dann kennen wir den neuen Weltmeister. Allfällige Beziehungsdramen, die sich inzwischen in die Spiele eingemischt haben, in die Beziehung eingeschlichen haben, löst der Autor Hans Scheibner so:…
Das Suchtverhalten des israelischen Autors Ephraim Kishon haben wir gefunden in: “In Sachen Kein und Abel”, Langen-Müller, München 1976. Und die Weisheit zum Tor “Es steht 1:1. Genauso gut könnte…
Auch der Münchner Kabarettist Karl Valentin (1882 ‑1948) hat sich mehrfach zum Fussball geäussert und geoutet. So zum Beispiel hier, lange bevor Bayern-München einen Namen hatte: Die Weisheit zum Fussballkampf…