Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstellungen gestalten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht laut und schrill, mit Drohungen. Die Rede ist von den Wirtschaftsverbänden, den…
Bereits vor 38 Jahren forderten Einwohner- und Gemeinderat Tempo 30 auf dem ganzen Gemeindebann. Gottes Mühlen mahlen langsam und Birsfelder Transit fährt langsam, falls er nicht steht. Geschichten dazu in…
Mit em Zytgaischt wott my Dochter goo. Doch yy haa dr Verdaacht: Mit Queer- oder Diväärs-Syy het si e Duurenander gmacht. Noochem stundelang erglääre, haan yych s denn langsaam satt…
Im Oral Office — entflammt e Debatte Über Friide, Reschpäkt — und dr Sinn vo Gravatte Dr Zelensky het vorem — Trump sich nid duggt Wär är wie d Lewinsky…
Die düüri Fluugzüügabweer duet nit funggziooniere. Droone kompliziert, käin ka se brogrammiere. D Armee kaufft ii: Kuum e Gwünn, e Huffe Niete. Me könnt jo e baar Dausig Noordkoreaaner miete…
I ha nur wäg dr Annabelle, zem s Hiftgold reduziere En Abnähmimpfig mache loo, do kasch inveschtiere Leider han i zuegno, s Gwand isch z äng, i bi verschwitzt Wohrschins…
Meine Lieblingsclique, die iggs, haben es dieses Jahr recht goldig getroffen. Nun ist die Laterne eingepfiffen und zugedeckt. Und wartet auf den Morgestraich … Und doch noch die Rückseite mit…
Anstatt einer roten Rose, eingeflogen aus “Afri — od — Ameriko” (Christian Morgenstern), ein Schmuckstück aus dem eigenen Garten, daher zollfrei. Quasi auf dem eigenen Mist gewachsen seit 15o Jahren…
Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstellungen gestalten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Drohungen. Die Rede ist von den Wirtschaftsverbänden, den…
Vor 25 Jahren, also zum 125ten Geburtstag der Gemeinde, engagierte das ROXY den Fotografen und Lehrer Urs Hausherr um die wahren Persönlichkeiten des öffemtlichen Lebens zu portraitieren. Fotos zu machen…
Die Würfel sind gefallen. Seit Mittwoch druckt eine brandneue Maschine bei Der Druckerei Gremper in Pratteln 227200 Seiten zum Jubiläum der Gemeinde Birsfelden. Sichern Sie sich Ihr Exemplar.
Macht nichts, lieber Max, ich war ja auch noch da … Da ist einer etwas früher aufgestanden, hat allerdings länger gebraucht, bis alle Bilder im Rahmen waren …
Der birsfaelder.li-Schreiberling reibt sich nach seiner kleinen Siesta die Augen: Verflixt und zugenäht, bald halb drei!!! Und er wollte doch vom Schulfasnachts-Umzug ein paar Schnappschüsse machen. Also ab zur Sonnenbergstrasse…
Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstellungen gestalten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht laut und schrill, mit Drohungen. Die Rede ist von den Wirtschaftsverbänden, den…
Hier abgebildet 28 Schlüssel zu »Birsfelder Geschichte und Geschichten«, die gebunden und bebildert am 5. April erscheinen. Wem der Schlüsselbund zu schwer wird, kann schon heute einen Passepartout zur Festschrift…
Da hocken sie wieder zusammen, die Imperialidioten und teilen wieder einmal beim Frühstück die Welt unter sich auf. Auf der Karikatur, die 1805 in London gedruckt wurde, sehen wir (von…