Vorgabe für Wettbewerbszahl: Schulstrasse 35 b Hauptstrasse 55 a (Wichtig sind nur die Ziffern!) Zusatzinformationen: Im Buch »Birsfelden: Geschichte und Geschichten« Seite 157 finden Sie eine schöne Geschichte zu diesem…
Das Plakat ist die Adapation durch efeu eines Bildes von Oren Lyons, Faithkeeper des Turtle Clan der Onondaga Nation, der neben unzähligen anderen Errungenschaften zur Gründung der Arbeitsgruppe der Vereinten…
Die Meldung aus Bern war: »Die Schweiz und die USA haben gemeinsam mit Liechtenstein eine rechtlich unverbindliche Absichtserklärung abgeschlossen. Auf dieser Grundlage werden die USA die länderspezifischen Zusatzzölle auf 15…
Das erste Buch, das dem birsfälder.li-Schreiberling als ABC-Schütze von seiner Mutter zum Entziffern gegeben wurde, war “Vreneli” von Elisabeth Müller. Doch das wurde bald abgelöst von spannenderen Geschichten aus der…
Vorgabe für Wettbewerbszahl: Wartenberstrasse 49 Florastrasse 9 Zusatzinformationen: Nahe bei einer Schule Infos zum Wettbewerb: Hier finden Sie die Erklärungen zum Wettbewerb. Hier finden Sie die erschienenen Wettbewerbsaufgaben. Hier finden…
Am 15. November feiert das Musikkorps Birsfelden sein 50-jähriges Bestehen – und das möchten wir mit Ihnen zusammen in der Rheinpark-Aula mit einem Konzert voller bekannter Melodien tun. Sie erwartet…
Vorgabe für Wettbewerbszahl: Freulerstrasse 6 Hagnauweg 11 Zusatzinformationen: Katastrophenschutz? Infos zum Wettbewerb: Hier finden Sie die Erklärungen zum Wettbewerb. Hier finden Sie die erschienenen Wettbewerbsaufgaben. Hier finden Sie die bis…
Am 7. November bekam ich Post von Kurt Hollenstein, dem Präsidenten des Tenniclubs Birsfelden. Er macht folgendes Angebot: »Wie besprochen stiftet der Tennisclub Birsfelden folgenden Preis: Eine Tennisstunde mit der…
Ich möchte heute eine Website vorstellen, die mich sehr beeindruckt hat. Auf der Titelseite sehen Sie eines der Vorher-Nachher-Bilder von dieser Website. Das ist kein isoliertes Beispiel. Überall in Europa…
Wer die Wohnung von Kurt Rosenthaler in Rheinfelden betritt, betritt gleichzeitig ein ethnologisches Museum: Zeugnis seines unermüdlichen Forschungsdrangs, die grosse weite Welt zu bereisen und andere Kulturen kennenzulernen. Genau so…
Wieder einmal ist es dem Pünggt.li gelungen die Ausstellungslaudatio quasi zeitgleich zu veröffentlichen. Christoph Moor führte in die informative und gelungene Ausstellung des Birsfelder Malers Karl Glatt ein. Eine ungewöhnliche…
Vorgabe für Wettbewerbszahl: Friedhofstrasse 41 Liestalerstrasse 2 Zusatzinformationen: Mhm, gsund! Hinter dem Haus. Infos zum Wettbewerb: Hier finden Sie die Erklärungen zum Wettbewerb. Hier finden Sie die erschienenen Wettbewerbsaufgaben. Hier…
Nach der erfolgreichen Umsetzung in der Migros-Filiale Gundelitor und Burgfelder sowie in der TopPharm Apotheke Gellert erhält das »Projekt Plauderkasse« einen neuen Standort: Im Dezember 2025 wird in der TopPharm…
In vier thematischen Räumen werden verschiedene Facetten des Künstlers Karl Glatt (1912–2003) beleuchtet. Jeder Raum umgibt die Besuchenden zudem mit einer einzigartigen, interaktiven Klangwelt, die auf die jeweiligen Werke abgestimmt…
Vorgabe für Wettbewerbszahl: Muttenzerstrasse 17 Friedensgasse 5 Zusatzinformationen: Mehr Grün am Haus war vorgesehen. Aber die zwei neuen Linden gedeihen … Infos zum Wettbewerb: Hier finden Sie die Erklärungen zum…
… sorry, stimmt nicht ganz. Eigentlich müsste es heissen, Indianer in Rheinfelden! Das Bild zeigt nämlich die irokesische Delegation, die im September 1981 offiziell von der Stadt Rheinfelden empfangen wurde…
Vorgabe für Wettbewerbszahl: Hafensttrasse 12 Amselstrasse 2 Zusatzinformationen: Schiff ahoi! Achtung: Jetzt gibt es eine Zusatzhilfe: Wenn alle Wettbewerbszahlen bis und mit heute (also von 1–22) zusammengezählt sind, ergibt die…
Im kleinen Verlagshaus Birsfelder Händedruck, genauer in dessen Druckatelier, an der Hardstrasse freuen sich der Autor Franz Büchler, die Autorin Andrea Scalone mit dem Verleger Ueli Kaufmann über die zweite…
Halloween, von englisch »All Hallows’ Eve« (deutsch: Aller Heiligen Abend), wird der Abend vor Allerheiligen benannt. Halloween sind die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen…