Kategorie:Birsfelden

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Schul­strasse 35 b Haupt­strasse 55 a (Wichtig sind nur die Zif­fern!) Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Im Buch »Birs­felden: Geschichte und Geschicht­en« Seite 157 find­en Sie eine schöne Geschichte zu diesem…

Das Plakat ist die Ada­p­a­tion durch efeu eines Bildes von Oren Lyons, Faith­keep­er des Tur­tle Clan der Ononda­ga Nation, der neben unzäh­li­gen anderen Errun­gen­schaften zur Grün­dung der Arbeits­gruppe der Vere­in­ten…

Die Mel­dung aus Bern war: »Die Schweiz und die USA haben gemein­sam mit Liecht­en­stein eine rechtlich unverbindliche Absichtserklärung abgeschlossen. Auf dieser Grund­lage wer­den die USA die län­der­spez­i­fis­chen Zusatz­zölle auf 15…

Das erste Buch, das dem birsfälder.li-Schreiberling als ABC-Schütze von sein­er Mut­ter zum Entz­if­fern gegeben wurde, war “Vreneli” von Elis­a­beth Müller. Doch das wurde bald abgelöst von span­nen­deren Geschicht­en aus der…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Warten­ber­strasse 49 Flo­ras­trasse 9 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Nahe bei ein­er Schule Infos zum Wet­tbe­werb: Hier find­en Sie die Erk­lärun­gen zum Wet­tbe­werb. Hier find­en Sie die erschiene­nen Wet­tbe­werb­sauf­gaben. Hier find­en…

Am 15. Novem­ber feiert das Musikko­rps Birs­felden sein 50-jähriges Beste­hen – und das möcht­en wir mit Ihnen zusam­men in der Rhein­­park-Aula mit einem Konz­ert voller bekan­nter Melo­di­en tun. Sie erwartet…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Freuler­strasse 6 Hag­nauweg 11 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Katas­tro­phen­schutz? Infos zum Wet­tbe­werb: Hier find­en Sie die Erk­lärun­gen zum Wet­tbe­werb. Hier find­en Sie die erschiene­nen Wet­tbe­werb­sauf­gaben. Hier find­en Sie die bis…

Am 7. Novem­ber bekam ich Post von Kurt Hol­len­stein, dem Präsi­den­ten des Ten­ni­clubs Birs­felden. Er macht fol­gen­des Ange­bot: »Wie besprochen stiftet der Ten­nis­club Birs­felden fol­gen­den Preis: Eine Ten­nis­stunde mit der…

Ich möchte heute eine Web­site vorstellen, die mich sehr beein­druckt hat. Auf der Titel­seite sehen Sie eines der Vorher-Nach­her-Bilder von dieser Web­site. Das ist kein isoliertes Beispiel. Über­all in Europa…

Wer die Woh­nung von Kurt Rosen­thaler in Rhe­in­felden betritt, betritt gle­ichzeit­ig ein eth­nol­o­gis­ches Muse­um: Zeug­nis seines uner­müdlichen Forschungs­drangs, die grosse weite Welt zu bereisen und andere Kul­turen ken­nen­zuler­nen. Genau so…

 Wieder ein­mal ist es dem Pünggt.li gelun­gen die Ausstel­lungslau­da­tio qua­si zeit­gle­ich zu veröf­fentlichen. Christoph Moor führte in die infor­ma­tive und gelun­gene Ausstel­lung des Birs­felder Malers Karl Glatt ein. Eine ungewöhn­liche…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Fried­hof­s­trasse 41 Liestaler­strasse 2 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Mhm, gsund! Hin­ter dem Haus. Infos zum Wet­tbe­werb: Hier find­en Sie die Erk­lärun­gen zum Wet­tbe­werb. Hier find­en Sie die erschiene­nen Wet­tbe­werb­sauf­gaben. Hier…

Nach der erfol­gre­ichen Umset­zung in der Migros-Fil­iale Gun­deli­tor und Burgfelder sowie in der Top­Pharm Apotheke Gellert erhält das »Pro­jekt Plaud­erkasse« einen neuen Stan­dort: Im Dezem­ber 2025 wird in der Top­Pharm…

In vier the­ma­tis­chen Räu­men wer­den ver­schiedene Facetten des Kün­stlers Karl Glatt (1912–2003) beleuchtet. Jed­er Raum umgibt die Besuchen­den zudem mit ein­er einzi­gar­ti­gen, inter­ak­tiv­en Klang­welt, die auf die jew­eili­gen Werke abges­timmt…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Mut­ten­z­er­strasse 17 Friedens­gasse 5 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Mehr Grün am Haus war vorge­se­hen. Aber die zwei neuen Lin­den gedei­hen … Infos zum Wet­tbe­werb: Hier find­en Sie die Erk­lärun­gen zum…

… sor­ry, stimmt nicht ganz. Eigentlich müsste es heis­sen, Indi­an­er in Rhe­in­felden! Das Bild zeigt näm­lich die iroke­sis­che Del­e­ga­tion, die im Sep­tem­ber 1981 offiziell von der Stadt Rhe­in­felden emp­fan­gen wurde…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Hafen­st­trasse 12 Amsel­strasse 2 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Schiff ahoi! Achtung: Jet­zt gibt es eine Zusatzhil­fe: Wenn alle Wet­tbe­werb­szahlen bis und mit heute (also von 1–22) zusam­mengezählt sind, ergibt die…

Im kleinen Ver­lagshaus Birs­felder Händ­e­druck, genauer in dessen Druck­ate­lier, an der Hard­strasse freuen sich der Autor Franz Büch­ler, die Autorin Andrea Scalone mit dem Ver­leger Ueli Kauf­mann über die zweite…

Hal­loween, von englisch »All Hal­lows’ Eve« (deutsch: Aller Heili­gen Abend), wird der Abend vor Aller­heili­gen benan­nt. Hal­loween sind die Volks­bräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Aller­heili­gen…