Kategorie:150 Joor Blätzbums

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Kirch­strasse 15 Hard­strasse 28 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Bei­des sind Gebäude unter Denkmalschutz. Doch nur bei einem ste­ht in der Nähe ein Reitver­bot. Infos zum Wet­tbe­werb: Hier find­en Sie die…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Schul­strasse 31 Schul­strasse 21 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Im Buch »Birs­felden: Geschichte und Geschicht­en« find­en sich zu diesem Haus ver­schiedene Ein­träge auf den Seit­en 125, 127, 163, 203, 240. Infos…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Mut­ten­z­er­strasse 61 Mut­ten­z­er­strasse 54 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Die dauer­duschende Frau set­zt im harten Win­ter Eiszapfen an! Infos zum Wet­tbe­werb: Hier find­en Sie die Erk­lärun­gen zum Wet­tbe­werb. Hier find­en Sie…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Vordere Birsstrasse 18 Haupt­strasse 16 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Zu diesem Bild keine. Infos zum Wet­tbe­werb: Hier find­en Sie die Erk­lärun­gen zum Wet­tbe­werb. Hier find­en Sie die erschiene­nen Wet­tbe­werb­sauf­gaben. Hier…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Hof­s­trasse 4 Flo­ras­trasse 11 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Dieses Haus ist laut BIB (Bauin­ven­tar des Kan­tons Basel-Land­schaft) kom­mu­nal zu schützen! Ob es wohl gut ist, den Platz des Not­fall­stützpunk­ts mit…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Warten­bergstrasse 40 Fasa­nen­strasse 21 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Im Buch »Birs­felden: Geschichte und Geschicht­en« wird auf Seite 18 eine Grabung erwäh­nt, bei der ver­schiedene Schmuck­stücke aus der Bronzezeit gefun­den wur­den…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Haupt­strasse 41 Garten­strasse 1 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Der schwarze Balken oben wurde durch einen Brand verur­sacht. Gesucht ist die Haus­num­mer des Gebäudes! Infos zum Wet­tbe­werb: Hier find­en Sie die…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Buren­weg 0 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Die Zahl bekommst du geschenkt, siehe oben. Dafür kön­ntest du im Buch »Birs­felden: Geschichte und Geschicht­en« auf Seite 78/79 die Fehler find­en? Infos zum…

Seit am 19. August 2025, läuft ein gross­er Wet­tbe­werb, der dauert bis gegen Ende des Jubiläum­s­jahrs 150 Joor Birs­fälde. Wir zeigen hier im Birs­fälder­püng­gtli Bil­dauss­chnitte aus Birs­felden, jew­eils am Dien­stag…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Birsstegweg 1 Birsstegweg 3 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Das schöne Bän­klein ste­ht hin­ter dem Haus am Birs­bord. Infos zum Wet­tbe­werb: Hier find­en Sie die Erk­lärun­gen zum Wet­tbe­werb. Hier find­en Sie…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Ahorn­strasse 5 Eichen­strasse 7 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Dieses Haus ist nach Bauin­ven­tar des Kan­tons Basel-Land­schaft (BIB) von Januar/Februar 2002 kom­mu­nal zu schützen. Infos zum Wet­tbe­werb: Hier find­en Sie die…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: beim Ex-Polizeiposten Haupt­strasse 9 Schul­strasse 29 Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Keine Infos zum Wet­tbe­werb: Hier find­en Sie die Erk­lärun­gen zum Wet­tbe­werb. Hier find­en Sie die erschiene­nen Wet­tbe­werb­sauf­gaben. Hier find­en Sie…

Die Gemeinde Birs­felden eröffnet am 23. August 2025 offiziell das neue Trinkwasser­reser­voir auf der Rütihard. Der Neubau des Trinkwasser­reser­voirs ist ein gross­es Gen­er­a­­tio­­nen-Pro­­jekt. Damit kann die Grund­lage für die sichere…

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Garten­strasse Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Die Wet­tbe­werb­szahl trägt das Haus rechts vom »Höfli« Infos zum Wet­tbe­werb: Hier find­en Sie die Erk­lärun­gen zum Wet­tbe­werb. Hier find­en Sie die bis heute erschiene­nen…

Mor­gen, am 19. August 2025, begin­nt ein gross­er Wet­tbe­werb, der dauert bis gegen Ende des Jubiläum­s­jahrs 150 Joor Birs­fälde. Wir zeigen hier im Birs­fälder­püng­gtli Bil­dauss­chnitte aus Birs­felden, jew­eils am Dien­stag…

Ab 19. August 2025 bis Ende Dezem­ber 2025 (Ende des Jubiläum­s­jahrs 150 Joor Birs­fälde) zeigen wir hier im Birs­fälder­püng­gtli Bil­dauss­chnitte aus Birs­felden, jew­eils am Dien­stag und am Fre­itag. Fast jedes…

Am 3. Juli 2025, pünk­tlich in der ersten Schulfe­rien­woche, bringt die bz Basel unter dem Titel »Das ungle­iche Duo für ein neues Zen­trum« ein Gespräch mit Gemein­de­präsi­dent Christof Hilt­mann und…

Von Mitte August (Ende der Som­mer­fe­rien) bis irgend­wann gegen Ende Jahr zeigen wir hier im Birs­fälder­püng­gtli Bil­dauss­chnitte. Jedes Bild ist begleit­et von zwei Lösun­gen (Mul­ti­ple Choice), die am Ende manch­mal…

The Par­ty is over, das Fest vor­bei. Alles bestens, Birsfelder:Innen und Auswär­tige haben gefeiert. Die Kater haben sich ver­zo­gen. Grat­u­la­tion den Ver­ant­wortlichen, denen es gelun­gen ist, ein anspruchsvolles Pro­gramm auf…

Uffegschtuehlt … Noch Reste ste­hen … WCs wer­den »entsorgt« … … Abfälle wohl auch bald. Und das Bier wird noch immer gekühlt. Alle Jahre wieder? Hilt­mann meint eher nicht. Aber…

Die Bühne ste­ht. Die Tech­nik dazu ist bere­it. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Das Festzelt ist möbliert. Alles ist bere­it, so qua­si uusegschtuelt … Auch ein Birs­felder Vere­in wird…

Im Titel­bild ist links am Rand noch eine Ecke der Büh­nen­markierung zu sehen. Bild links: In der brü­ten­den Hitze wird der schwarze Belag (Steh­platz vor der Bühne für den erwarteten…

Noch eine Woche luft- und lesedicht unter Ver­schluss. Am 5. April, ab 17.00 Uhr wird die Büchse der Pan­do­ra nach dem Ban­num­gang geöffnet. Die Festschrift zum 150sten Geburt­stag, eine lang…

Immer­hin: Sechs Medi­en­schaf­fende haben den Schuss gehört und die Ein­ladung zur  Medi­enkon­ferenz befol­gt. Gestern stell­ten Gemein­de­präsi­dent Christof Hilt­mann und Autor Franz Büch­ler im Birs­felder Muse­um das Jubiläums­buch den gelade­nen Medi­en­schaf­fend­en…

Nein, dieses Num­mern­schild ist nicht das Fes­tabze­ichen für das Jubiläum 150 Jahre selb­ständi­ge Gemeinde Birs­felden. Dieser Irrtum sei ein für alle Mal aus­geräumt. Dafür sind einzig und allein die Fis­chstäbli…