Wer steckt dahinter?ueli kaufmann

Wir grat­ulieren Maria Cori­na Macha­do zum Erhalt des Friedens Nobel Preis­es. Den Friedenss­tifter Don­ald Trump schla­gen wir zum Trost dem amerikanis­chen Papst Leo XIV zur Heiligsprechung vor. Offen­er Brief an:…

Egal, welche Zeitung ich anschaue, egal welchen TV-Sender ich zappe, offen­bar hat da ein Mil­liardär die Frau fürs Leben gefun­den. Toll! Inter­essiert uns das? Das soll in Venedig statt gefun­den…

The Par­ty is over, das Fest vor­bei. Alles bestens, Birsfelder:Innen und Auswär­tige haben gefeiert. Die Kater haben sich ver­zo­gen. Grat­u­la­tion den Ver­ant­wortlichen, denen es gelun­gen ist, ein anspruchsvolles Pro­gramm auf…

Hätte uns jemand vor drei Monat­en gesagt, dass das Jubiläums­buch zum Geburt­stag der Gemeinde Birs­felden wenige Tage nach Erscheinen den Spitzen­platz der hiesi­gen Best­sellerliste von Bider & Tan­ner erre­ichen würde…

Was haben Birs­felden und Sin­ga­pur gemein­sam oder eben nicht?: Verkehrsprob­leme. Für Birs­felden gibt es keine vernün­fti­gen Lösun­gen. Sin­ga­pur hat eine vernün­ftige Lösung. In Birs­felden gibt es eigentlich nur den soge­nan­nten…

Es gibt immer wieder Fragestel­lun­gen, die unsere­in­er nicht so ein­fach erk­lären kann. Die Lösungsvorschläge sind zahlre­ich und wer­den laufend ergänzt. Im Fall von »Birsköpfli« oder »Birs­mat­te« ver­hält es sich so:…

Sie ken­nen das Sprich­wort. So hal­ten sich die Leit­fos­silien der regionalen Medi­en­land­schaft vornehm zurück. Kein Wort, kein Hin­weis, geschweige denn eine Rezen­sion des Birs­felder Jubiläums­buchs. Kom­men­tar­los wird die grosse Recherche…

Junioren­meis­ter, Schweiz­er­meis­ter, Europameis­ter, Weltmeister:in, ein Schützenkönig am Eid­genös­sis­chen und sage und schreibe 21 Siege eines Birs­felder Rennstalls. Diese Geschicht­en und Bilder find­en inter­essierte Leser:innen im Birs­felder Jubiläums­buch von Franz Büch­ler…

Bet­ti­na Eichin Bruno Gasser Christoph Gloor Carl Gutknecht Karl Jauslin Marie Lotz Georg Matt Lug­gi Moos Ernesto Oeschger Max Sulzbach­er 10 bildende Kün­stler und Kün­st­lerin­nen, die in der Gemeinde gelebt…

Ein Ver­rück­ter aus Übersee anerken­nt die Hal­binsel Krim als rus­sis­ches Ter­ri­to­ri­um. Das ist unge­fähr so, als würde ein Brud­er im Geiste aus Nord­ko­rea das Freu­lerge­bi­et der Gemeinde Birs­felden zus­prechen. Aber…

Blätzbums, wer hätte das gedacht, ste­ht z’oberscht auf dem Büch­er­schaft. Der Glo­bi denkt sich: Kann das sein? Er macht sich gle­ich darauf den Reim: Franz und Andrea sollen fes­ten, sind…

Noch eine Woche luft- und lesedicht unter Ver­schluss. Am 5. April, ab 17.00 Uhr wird die Büchse der Pan­do­ra nach dem Ban­num­gang geöffnet. Die Festschrift zum 150sten Geburt­stag, eine lang…

Immer­hin: Sechs Medi­en­schaf­fende haben den Schuss gehört und die Ein­ladung zur  Medi­enkon­ferenz befol­gt. Gestern stell­ten Gemein­de­präsi­dent Christof Hilt­mann und Autor Franz Büch­ler im Birs­felder Muse­um das Jubiläums­buch den gelade­nen Medi­en­schaf­fend­en…

Der Worte sind genug gewech­selt, lasst uns endlich Büch­er sehen!!

Nein, dieses Num­mern­schild ist nicht das Fes­tabze­ichen für das Jubiläum 150 Jahre selb­ständi­ge Gemeinde Birs­felden. Dieser Irrtum sei ein für alle Mal aus­geräumt. Dafür sind einzig und allein die Fis­chstäbli…

Bere­its vor 38 Jahren forderten Ein­­wohn­er- und Gemein­der­at Tem­po 30 auf dem ganzen Gemein­de­bann. Gottes Mühlen mahlen langsam und Birs­felder Tran­sit fährt langsam, falls er nicht ste­ht. Geschicht­en dazu in…

Mit em Zyt­gais­cht wott my Dochter goo. Doch yy haa dr Ver­daacht: Mit Queer- oder Diväärs-Syy het si e Duure­nan­der gmacht. Noochem stun­de­lang erglääre, haan yych s denn langsaam satt…

Im Oral Office — ent­flammt e Debat­te Über Fri­ide, Resch­päkt — und dr Sinn vo Gra­vat­te Dr Zelen­sky het vorem — Trump sich nid dug­gt Wär är wie d Lewin­sky…

Die düüri Flu­ugzüü­gab­weer duet nit fung­gziooniere. Droone kom­pliziert, käin ka se bro­gram­miere. D Armee kaufft ii: Kuum e Gwünn, e Huffe Niete. Me kön­nt jo e baar Dausig Noord­ko­re­aan­er miete…

I ha nur wäg dr Annabelle, zem s Hift­gold reduziere En Abnäh­mimp­fig mache loo, do kasch inveschtiere Lei­der han i zueg­no, s Gwand isch z äng, i bi ver­schwitzt Wohrschins…

Anstatt ein­er roten Rose, einge­flo­gen aus “Afri — od — Ameriko” (Chris­t­ian Mor­gen­stern), ein Schmuck­stück aus dem eige­nen Garten, daher zoll­frei. Qua­si auf dem eige­nen Mist gewach­sen seit 15o Jahren…

Vor 25 Jahren, also zum 125ten Geburt­stag der Gemeinde, engagierte das ROXY den Fotografen und Lehrer Urs Haush­err um die wahren Per­sön­lichkeit­en des öffemtlichen Lebens zu por­traitieren. Fotos zu machen…

Die Wür­fel sind gefall­en. Seit Mittwoch druckt eine brand­neue Mas­chine bei Der Druck­erei Grem­per in Prat­teln 227200 Seit­en zum Jubiläum der Gemeinde Birs­felden. Sich­ern Sie sich Ihr Exem­plar.

Hier abge­bildet 28 Schlüs­sel zu »Birs­felder Geschichte und Geschicht­en«, die gebun­den und bebildert am 5. April erscheinen. Wem der Schlüs­sel­bund zu schw­er wird, kann schon heute einen Passep­a­rtout zur Festschrift…

Da hock­en sie wieder zusam­men, die Impe­ri­alid­ioten und teilen wieder ein­mal beim Früh­stück die Welt unter sich auf. Auf der Karikatur, die 1805 in Lon­don gedruckt wurde, sehen wir (von…