Wer steckt dahinter?franz büchler

Auf Cam­pax soll mit ein­er Peti­tion die Anerken­nung des Staates Palästi­na durch die Schweiz gefordert wer­den. Vielle­icht möcht­en Sie diese Peti­tion unter­stützen? Zumin­d­est ler­nen Sie so auch die Möglichkeit­en von…

Ab 19. August 2025 bis Ende Dezem­ber 2025 (Ende des Jubiläum­s­jahrs 150 Joor Birs­fälde) zeigen wir hier im Birs­fälder­püng­gtli Bil­dauss­chnitte aus Birs­felden, jew­eils am Dien­stag und am Fre­itag. Fast jedes…

Das Paket Schweiz-EU (Bilat­erale III) hat keinen grossen Ein­fluss auf die Zuwan­derung. Fest ste­ht aber: Die Per­so­n­en­freizügigkeit ist das beste Stück der bilat­eralen Verträge. Sie hat uns nicht nur Wohl­stand…

Die Partei, die in der Regel gegen jedes geforderte Ver­bot anren­nt, meist unter dem Man­tel der Mei­n­ungsäusserungs­frei­heit, wie zulet­zt auch bei der Diskus­sion um Naziem­bleme, fordert mit ein­er Ini­tia­tive: Der…

Der einzige Trot­tistän­der in Birs­felden. Und sie schaf­fen es nicht. Eher Trot­tel­stän­der?

Es ist beun­ruhi­gend, wie über­all zu fast jed­er Zeit irgend­wo Ver­anstal­tun­gen stat­tfind­en, die als ihr Haup­tan­liegen die REMIGRATION fordern. Sei dies wie kür­zlich in Wien, sei dies in Berlin oder…

Das würde ja heis­sen, dass wir seit Jahren auf dem Wege der Unver­nun­ft sind. Heisst das für den Leser­brief­schreiber denn, dass die Bilat­eralen I, II und III die reine Unver­nun­ft…

Birs­felden, 2. August 2025 Guten Tag Frau Bun­de­spräsi­dentin Wie Sie, war auch ich über­rascht, was Herr Trump mit der Schweiz vorhat. Und ich fragte mich, ob nicht in der ganzen…

Mit bestem Dank an Hon­oré Dau­mi­er (Orig­i­nal: Gar­gan­tua) Auf Bit­ten hin mit Titel und ein biss­chen mehr Erk­lärung: Gar­gan­tua und Pan­ta­gru­el ist ein Romanzyk­lus von François Rabelais, dessen fünf Bände…

Liebe Mit­men­schen Nicht das Geschwurbel der gesun­genen Wet­ter­ereignisse ist heute wichtig, also nicht das Mor­gen­rot und auch nicht Gott im hehren Vater­land. Wichtig ist, dass wir bei allen Widrigkeit­en, Unzulänglichkeit­en…

Sollte mal ein besseres Tele haben …

Der Wei­her hin­ter dem Kirch­mattschul­haus ist zugeschüt­tet. Dass hier kaum mehr Fis­che gezüchtet wur­den, ist schon lange klar. Unter der Über­schrift »Umgestal­tung Wasser­beck­en« wird gesagt, dass dies geschieht, weil die…

Zuge­sandt erhielt ich den obi­gen Auss­chnitt ein­er Zeitung oder Zeitschrift. Dies mit der Bemerkung: »Was in Ser­bi­en geht, kann auch in Birs­felden Real­ität wer­den!« Novi Pazar (ser­bisch-kyril­lisch Нови Пазар) ist…

Heute Fre­itag, 25. Juli 2025, 18.00 Uhr: Die Prat­tel­er­strasse und anschliessend die Mut­ten­z­er­strasse ste­hen voll und still. Nichts tut sich mehr. Nun soll ja bald die Durch­fahrtkon­trolle kom­men. Wer weniger…

Birs­felden, 23. Juli 2025, Hal­testelle Sali­nen­strasse: Seite eini­gen Tagen ste­hen sie da, die gel­ben Män­ner. Tag für Tag, Stunde um Stunde. Ein­er auf der linken Strassen­seite, ein­er auf der recht­en…

Die Men­schen haben die natür­lichen Ressourcen der Erde für das Jahr 2025 bere­its heute aufge­braucht. Heute ist der soge­nan­nte Erdüber­las­tungstag, den die Organ­i­sa­tion »Glob­al Foot­print Net­work« jährlich berech­net. Das zeigt:…

»Eine Gruppe Män­ner – alle kom­plett in alte Nazi-Uni­­for­­men gek­lei­det – wan­derte am Woch­enende durchs Wild­horn­mas­siv. Das löste einen aussergewöhn­lichen Polizeiein­satz aus. Es muss für die anderen Wan­der­grup­pen ein ver­stören­der…

Seit kurz­er Zeit ist der Bericht der Bau- und Pla­nungskom­mis­sion in Umlauf. Er enthält die Entschei­dungs­grund­la­gen für die Bewil­li­gung des Kred­its für die neue Orts­durch­fahrt Birs­feldens. Zur Lan­dratsvor­lage gab es einen…

Min­i­mal­is­mus.

Wie es sich gehört, schieben die zwei Frauen ihr Velo. Bra­vo. Seit kurz­er Zeit ist die Marie Lotz-Prom­e­­nade Fahrzeug-frei. Das war mit einigem Aufwand ver­bun­den, was die Absper­run­gen und die…

Seit ein­er Woche ist ein Loch. Irgend­wie kommt mir Mor­gen­stern in den Sinn. Wofür? Zur Instal­la­tion ein­er nor­malen Stromzuführung? Siehe Artikel nebe­nan. Vielle­icht für den Blitzer der Umfahrungskon­trolle? Ich weiss…

Seit Jahren wird die Strassen­later­ne ein­gangs »Im Lerchen­garten« gegenüber Den­ner pro­vi­sorisch mit Strom ver­sorgt. Nicht ger­ade die ele­gante Lösung, aber vielle­icht die bil­lig­ste.