
Jaha Koo (CAMPO Südkorea)
The History of Korean Western Theatre
Koreanisch und Englisch mit französischen und englischen Übertiteln.
Mittwoch, 2. September 2020, 19.00 Uhr
Donnerstag, 3. September 2020, 21.00 Uhr
Der südkoreanische Theatermacher und Komponist Jaha Koo lebt und arbeitet seit einigen Jahren in Amsterdam, wo er an der renommierten DasArts-Akademie studierte. In seinen klugen dokumentarischen Theaterarbeiten verwebt er auf verschiedensten medialen Ebenen persönliche Geschichten mit historischen, politischen und soziologischen Fakten. Im Fokus seines künstlerischen Forschens stehen dabei Südkoreas Vergangenheit und ihre Auswirkungen auf seine Gegenwart, insbesondere da, wo sie einen Konflikt zwischen östlicher und westlicher Kultur beinhalten.
Seine berührende Soloperformance «Cuckoo» hat bereits bei den Basler Dokumentartagen 2019 für Gänsehaut im Publikum gesorgt. Zum Theaterfestival kommt Jaha Koo nun mit seiner neusten Arbeit «The History of Korean Western Theatre» zurück nach Basel. Darin geht es um Tradition, Selbstzensur und Authentizität und um die Frage, warum es eigentlich keinen Platz für eine eigene koreanische Theatertradition gibt. Denn das koreanische Theater wird weitgehend vom westlichen Kanon bestimmt. Aber warum, so fragt sich Jaha Koo, sind die Südkoreaner so stolz auf diese westliche Interpretation? Und warum beziehen sich eigentlich alle immer wieder auf Shakespeare?
Informationen zum Programm und Tickets des Theaterfestivals findet ihr auf theaterfestival.ch
Concept, text, direction, music, video & performance Jaha Koo dramaturgy Dries Douibi scenography & drawing Eunkyung Jeong technical Korneel Coessens, Koen Goossens & Anne Meeussen hardware hacking Idella Craddock research Eunkyung Jeong & Jaha Koo research assistance Sang Ok Kim
production CAMPO co-produced by Kunstenfestivaldesarts (Brussels), Münchner Kammerspiele, Frascati Producties (Amsterdam), Veem House for Performance (Amsterdam), SPRING performing arts festival (Utrecht), Zürcher Theaterspektakel, Black Box teater (Oslo), International Summer Festival Kampnagel (Hamburg), Tanzquartier Wien, wpZimmer (Antwerp), Théâtre de la Bastille (Paris) & Festival d’Automne à Paris
residencies Kunstencentrum BUDA (Kortrijk), wpZimmer (Antwerp), Decoratelier Jozef Wouters (Brussels), Doosan Art Center (Seoul)
with the support of Beursschouwburg, Vlaamse Gemeenschapscommissie & Amsterdams Fonds voor de Kunst
CAMPO is supported by the City of Ghent and the Flemish Community.
Startet am
2. September 2020 — 19:00
Endet am
3. September 2020 — 21:00
Eintritt
Fr. 35,00
Art der Veranstaltung
Veranstaltungs-Tags