
IT’S THE REAL THING
Basler Dokumentartage 19 — Theater der Verwundbarkeit
IT’S THE REAL THING is back! Die Basler Biennale für dokumentarische und propagandistische Künste richtet in ihrer vierte Ausgabe den Blick auf jenen Rohstoff, der im Zentrum jeder Realität ebenso wie ihrer Abbildungen und Fälschungen steht: den menschlichen Körper.
Sowohl Mittel wie Zweck des Politischen werden unsere Körper von Beginn an geprägt. Sie werden über die Zeit geformt, werden begehrt oder malträtiert, werden öffentlich geoutet, persönlich umworben oder privat geliebt. Der menschliche Körper ist der sinnliche Bezugspunkt des Realen und zugleich finaler Gegenstand der Kunst.
IT’S THE REAL THING setzt nun den Körper ins Zentrum der Auseinandersetzung um Wirklichkeit und Identität und beleuchtet dabei seine vielleicht wichtigste Fähigkeit: die Verwundbarkeit, die vulnerability. Jenes Potential, das Menschen erst zu politischen wie poetischen Wesen macht: das Potential, sich zu zeigen, sich zu dokumentieren, sich angreifbar zu machen und sich damit in die Wirklichkeit einzumischen.
Mit Didier Eribon, Ensemble Kukuruz, Ligia Lewis, Markus&Markus, Rabih Mroué, Boris Nikitin, Suely Rolnik, Marcel Schwald/Claire Dessimoz, Benedikt Wyss u.v.a
im ROXY Birsfelden, in der Kaserne Basel & im SALTS
Basler Dokumentartage IT’S THE REAL THING
Tanz
DO 11.04. 19:00 Uhr
Wenn Theater eine Droge ist, dann ist Ligia Lewis’ Performance ein halluzinierender Trip. Die Grundkonstellation dieses Stücks erscheint zunächst konzeptionell: Zusammen mit ihren zwei Mittänzern nimmt sich die aus der Dominikanischen Republik stammende Künstlerin westeuropäische ikonische Choreografien und Bilder vor. Gemeinsam eignen sie sich das Material an, schreiben ihre Körper in diese Sprache ein und transformieren das Ausgangsmaterial: Wrestling trifft auf elegante höfische Posen. Maurice Béjarts Bolero-Ballett, ein Klassiker der Tanzgeschichte, wird in eine afroamerikanische Steppnummer überführt.

Markus&Markus (DE): ZWISCHEN DEN SÄULEN
Basler Dokumentartage IT’S THE REAL THING
Theater
SA 13.04. 17:00 Uhr
Seit 2011 stehen Markus&Markus für eine ureigene Form des dokumentarischen Theaters. Nicht eine cleane Distanz ist ihre Form, sondern offensive Penetranz. Die Möglichkeit des Peinlichen verbinden sie mit einer Ethik des Risikos und einer Liebe zum radikal Imperfekten. Dabei setzen sie stets ihre eigenen verwundbaren Körper aufs Spiel. Dokument meets body art.
Bertrand Lesca & Nasi Voutsas (GB/FR): PALMYRA
Basler Dokumentartage IT’S THE REAL THING
Theater
SO 14.04. 19:00 Uhr
Die Arbeit von Bertrand Lesca und Nasi Voutsas ist eine Entdeckung! In einer Kreuzung aus minimalistischem Theater im Stile Peter Brooks und zeitgenössischer experimenteller Performance skizzieren die beiden Nachwuchskünstler die Grundkonstellationen menschlicher Konflikte. Dazu genügen ihnen ein leerer Raum, ein Stuhl und ein Karton mit Porzellantellern.
Startet am
11. April 2019 — 19:00
Endet am
14. April 2019 — 19:00
Eintritt
Fr. 15,00
Art der Veranstaltung
Veranstaltungs-Tags