CAP ESCAPE PLAISANCE CLUB
Ellend/Liebl (Schauplatz International) Bern
Theater Tanz
MI 20.02. & DO 21.02. 2000
Das Künstler*innenpaar Anne-Laure und Henri flieht an die Côte d’Azur, um mit Blick aufs Mittelmeer tanzen zu lernen – und zwar Standardtänze. Sie sind keine «Young Emerging Artists» (YEA) mehr, müssen sich im Kunstmarkt neu positionieren. Die beiden spielen mit dem Gedanken, sich als iranisches Dissidentenpaar auszugeben; sie mit Schleier, er mit Bart.
Sie knüpfen Kontakte mit der lokalen Kulturpolitikerin und planen ihre Show in einem alten Kino, das jetzt ein Pornokino ist. Es ist zu viel: Die Welt, sie als Künstler*innen in der Welt, ihre Legitimität, alles treibt sie und sie treiben im Alles. Was ihnen hilft, was sie hoffen lässt, dass es weiter geht, ist der Tanz. Und so tanzen sie. Sie werden die Tänze beherrschen und die Tänze sie, und sie werden frei sein.
Schauplatz International wurde 1999 von Anna-Lisa Ellend und Albert Liebl gegründet und hat in den vergangenen 19 Jahren an vielen Festivals und Gastspielhäusern, Staats- und Stadttheatern gastiert. Dabei sind über 50 Stücke, Performances, Aktionen, Filme und Hörspiele entstanden. Zuletzt war ihre Trilogie (“Idealisten” 2014, “Fundamentalisten” 2015 und “Egoisten” 2016) in der Region zu sehen. “Cap Escape Plaisance Club” versteht sich als inhaltliche Fortsetzung ihres Hörspiels “Kontrollierter Sinkflug” (SRF2 Kultur 2016).
Bisher im ROXY 2015: FUNDAMENTALISTEN
Konzept, Regie, Performance Anna-Lisa Ellend, Albert Liebl Musik & Komposition Fabian M. Müller Tanzcoach Pamela Battanta Mitarbeit Choreografie Anna Huber Dramaturgie Johannes Mayr Kostüme Diana Ammann Technische Leitung, Licht, Bühnenbauten Stephan Müller Tontechnik Pavel Mischler Produktion Christiane Dankbar Fotografie Alexander Jaquemet
Koproduktion Schlachthaus Theater Bern
Mit freundlicher Unterstützung von Stadt Bern, Kanton Bern, Pro
Helvetia, Kanton Zug, Migros Kulturprozent, Genossenschaft Migros Aare, Burgergemeinde Bern
Startet am
20. Februar 2019 — 20:00
Endet am
21. Februar 2019 — 20:00
Eintritt
Fr. 15,00
Art der Veranstaltung
Veranstaltungs-Tags