Was ich mir wün­sche .…

Dieses Jahr fällt es mir beson­ders schw­er, eine Wei­h­nachts­geschichte zu schreiben, angesichts der Kriege und Not­la­gen auf dieser Welt. Mil­lio­nen von Men­schen sind auf der Flucht, wer­den gequält und getötet, lei­den Hunger und Durst. Die Bilder in den Medi­en sind kaum auszuhal­ten.
In der Schweiz geht es uns grund­sät­zlich gut. Aber auch hier gibt es grosse Unter­schiede. Es gibt Men­schen, die sich alles leis­ten kön­nen und jene, die jeden Franken umdrehen müssen. Und dazwis­chen bewegt sich der soge­nan­nte Mit­tel­stand. Armut wird zunehmend ein The­ma angesichts steigen­der Woh­nungsmi­eten und Krankenkassen­prämien. Gle­ichzeit­ig müssen Bund und Kan­tone, wie auch viele Gemein­den, sparen. Da liegt es nahe, dass zum Beispiel Prämien­ver­bil­li­gun­gen nicht verbessert wer­den. Zudem erleben wir immer wieder, dass Fam­i­lien keine Sozial­hil­fe beziehen, obwohl sie eigentlich ein Anrecht darauf hät­ten. Ein­er der häu­fi­gen Gründe ist die Tat­sache, dass sie kein Schweiz­er Bürg­er­recht haben und der Bezug von Sozial­hil­fe bedeuten kön­nte, dass sie dieses auch nicht erhal­ten. Und es gibt jene Per­so­n­en, die gerne eine Nieder­las­sungs­be­wil­li­gung möcht­en, diese aber nicht durch den Bezug von Sozial­hil­fe gefährden wollen.
Das alles gibt zu denken und sorgt nicht für Feier­laune.
Und doch, Wei­h­nacht­en ist als Sym­bol für den Zusam­men­halt in unserem Land wichtig: Zum Beispiel auf grössere Geschenke verzicht­en und stattdessen eine Fam­i­lie über­raschen mit etwas, was diese sich schon lange wün­scht, es sich aber nicht leis­ten kann. Oder eine alle­in­ste­hende Per­son zu einem Kaf­fee oder zu einem Essen ein­laden. Es gibt viele Möglichkeit­en, in der eige­nen Umge­bung Freude zu ver­mit­teln und zu bere­it­en.
Für mich ist das eine schöne Möglichkeit, Wei­h­nacht­en zu feiern. Wir kön­nen die Welt draussen nicht verän­dern. Aber Gutes begin­nt immer im Kleinen. Tun wir es .…

Reg­u­la Meschberg­er

Tür.li 10 (2024) von Heinz Tschudin
Mattiello am Mittwoch 24/50

Deine Meinung