Das Weihnachtspäcklein
Da bin ich also, das Weihnachtspäcklein 2024.
Mit viel Liebe wurde mein Inhalt in wunderschönes Weihnachtspapier eingewickelt, mit einer Schleife versehen und anschliessend in ein normiertes, sehr gut gepolstertes PTT-Standardpaket gelegt, welches regelkonform zugeklebt wurde.
Der Grund für meine so umsichtige Verpackung ist mein Inhalt, nämlich eine wunderschöne und ganz spezielle Weihnachtskugel. Die Oberfläche der Kugel ist mit feinen Kristallen verziert, was aussieht wie frisch gefallener Schnee. Zudem leuchten und funkeln aus dem Inneren der Kugel feine Kristallsterne, wahrlich ein weihnachtliches Lichtermeer!
Genug geschwärmt, schliesslich muss ich übermorgen Heiligabend bei meinem Empfänger sein. Adressiert und frankiert bringt man mich zum Postschalter, von wo mein Weg zur Packetverteilzentrale führt. Dort werde ich behutsam auf ein Band gelegt und ab geht die Post, jedoch nicht wissend, was mich noch erwartet. Ziemlich rasant werde ich durch die riesige Anlage transportiert und purzle unter gefühlten hunderttausend Kurven von einem Band aufs andere. Zum Glück bin ich gut gepolstert. Mich dünkt jedoch, dass die Reise kein Ende nimmt, was mich total verwirrt. Weshalb nur? Nun ganz einfach, die Empfängeradresse wurde falsch einprogrammiert, so ein Pech. Was soll ich bloss machen? Endlich nimmt sich jemand meiner an und legt mich behutsam auf das richtige Band. Dank Computertechnik wird meinem Irrweg ein Ende gesetzt.
Schon bald komme ich bei der lokalen Poststelle an. Im Postfach des Empfängers kann ich mich von der turbulenten Reise erholen und meine verwirrten Gedanken wieder ins Lot bringen. Morgen soll es ja weitergehen, was denn auch geschieht. Ohne Zwischenfälle werde ich an Heiligabend dem Empfänger übergeben. Vorsichtig und freudig befreit er mich von meinem Inhalt und schaut gespannt, was da wohl zum Vorschein kommen mag.
Und siehe da, die Augen des Empfängers beginnen zu leuchten! Er ist ganz entzückt über den leuchtenden und glitzernden Inhalt des Weihnachtspäckleins.
Die Kugel wird am Weihnachtsbaum aufgehängt, natürlich an bester und schönster Stelle, versteht sich. Schnell werden die Fenster geöffnet, damit das weihnachtliche Licht, welches sich von der Kugel in das Wohnzimmer ausbreitet, durch die geöffneten Fenster in die weite Welt hinausströmen kann. Möge dieses von vielen Menschen empfangen und weitergegeben werden mit dem Wunsch auf eine friedliche, lichtvolle und schöne Weihnachtszeit.
Iris Wüthrich