Bevor wir uns weiter mit den Forschungen von Grinde und Johansen beschäftigen, soll hier ein anderes Buch kurz vorgestellt werden, das deutlich macht, dass die Auseinandersetzung mit der Geschichte der…
In den achtziger und neunziger Jahren entbrannte dann eine heftige Debatte, die unter einer grossen Medienresonanz geführt wurde und sich durch ein in diesem Ausmass noch nicht bekanntes Engagement indianischer…
Hier folgt der letzte Teil der Rede Deskahehs kurz vor seinem Tod. Der erste Teil findet sich hier, der zweite hier. Also, Jungs und Mädels, wenn Ihr erwachsen werdet und…
Um uns dafür zu bestrafen, dass wir versucht haben, unsere Rechte zu bewahren, hat die kanadische Regierung nun so getan, als ob sie unsere Regierung durch eine königliche Proklamation abschaffen…
Hier also die letzte Rede Deskahehs einige Wochen vor seinem Tod. Er hielt sie, von einer schweren Rippenfellentzündung und Lungenentzündung gezeichnet, am Abend des 10. März 1925, übertragen von einem…
Angesichts der dramatischen Ereignisse zuhause und wegen seines fragilen Gesundheitszustands beschloss Deskaheh schweren Herzens, mit leeren Händen nach Hause zurückzukehren. Das heisst: wenigstens in die Nähe, auf der amerikanischen Seite…
Während Deskaheh sich wieder langsam erholte und auf die Septembersession des Völkerbunds hoffte, begann die Unterstützung für sein Anliegen für einen souveränen eigenen Staat abzubröckeln: Die englische “Anti-Slavery and Aborigines’…
Am Montag, den 12. November war es endlich soweit: Auf das wiederholte Drängen von Junod erhielt Deskaheh eine viertelstündige Audienz bei Bundespräsident Karl Scheurer, — nach gehabtem Mittagessen bei einer…
Schon wenige Tage nach der Gründung der Irokesenkommission konnte Deskaheh an einer ersten Grossveranstaltung auftreten. Einer der Teilnehmer, der ungarische Karikaturist Alois Derso, schilderte das Ereignis so: Deskaheh betrat den grossen…
Der Völkerbund war die Antwort auf die Katastrophe und die Schrecken des 1. Weltkriegs. Anstoss waren die 14 Punkte des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson gewesen. 1920 nahm er seine Arbeit…