Schlagwort:Schulraumplanung

Unsere Freude war gross, als wir fest­stellen durften: 24.03.2021, 11.30 Uhr: Es ist geschafft! Es schien so, als ob die Kinder im Birspark zum ersten Mal seit ihrer Züglete vom…

Ein­fach­es Grundge­setz der (direk­ten) Demokratie: Je klein­er die Stimm­beteili­gung, desto mehr Wert hat die einzelne Stimme. Umso mächtiger ist man also, wenn man sein Stimm­recht genau dann ausübt. Ob es…

Die Pro­jek­t­gruppe “Wald­kinder­garten für Birs­felden” bit­tet um die Veröf­fentlichung fol­gen­der Medi­en­mit­teilung: Wie angekün­det hat die Pro­jek­t­gruppe „Wald­kinder­garten für Birs­felden“ eine gross­flächige Umfrage durchge­führt (das birsfälder.li hat berichtet), um die Mei­n­un­gen…

Trotz mein­er Skep­sis von damals: Das Konzept, Birs­felderin­nen und Birs­felder über ihre ure­ige­nen Bedürfnisse zu einem Engage­ment im und für das Gemein­we­sen zu bewe­gen, scheint Früchte zu tra­gen. Nach Fabez­ja…

Die Gemein­de­v­er­samm­lung am ver­gan­genen Mon­tag bot den zahlen­mäs­sig am unteren Durch­schnitt erschiene­nen Ver­samm­lungs­be­suchen­den Anschau­ung­sun­ter­richt der rein­sten Sorte. Man nehme dazu ein­fach zwei sehr sim­ple und kurze Regle­mente und unterziehe diese…

An der kom­menden eingeschobe­nen Gemein­de­v­er­samm­lung wird die Schulraumplanung/Sanierung wieder ein­mal The­ma sein. Wer seit 2011 mit­gezählt hat, stellt fest, dass nun zum 4. Mal eine Vor­lage kommt. Und was man…

Da haben wir doch kür­zlich über den neuen Spielplatz im Zen­trum berichtet. Nicht ohne darauf hinzuweisen, dass die Geräte beim Schul­haus Ster­nen­feld ohne Vor­war­nung in den Ferien ent­fer­nt wur­den. Auf…

Als wir 2012 über den Ster­nen­feld­schul­hauskred­it abges­timmt haben, hat es geheis­sen, es gibt damit und trotz Har­moS genü­gend Schul­raum für alle Kinder in Birs­felden. Das musste 2014 im Rah­men ein­er…

Der Gemein­der­at hat uns heute fol­gende Mit­teilun­gen gemacht: Das bewegt Birs­felden Das schöne und warme Som­mer­wet­ter dauert hof­fentlich noch lange an – doch die Som­mer­pause ist in Birs­felden defin­i­tiv vor­bei…

Dieser Artikel ist eine Spuren­suche nach Ursachen und den Ver­ant­wortlichen für unser Schul(t)raum(a). Nun sind wir also da ange­langt, wo man ankommt, wenn man mehr oder weniger blind einem Luftschlos­sar­chitek­ten…

Der nach­fol­gende Artikel basiert auf Aus­sagen von Christof Hilt­mann (Gemein­de­präsi­dent und Departe­ment Bau- und Gemein­deen­twick­lung) und Ste­fan Büch­er (Schulleit­er Pri­marschule), sowie eige­nen Fest­stel­lun­gen und Recherchen. Sie haben an der Gemein­de­v­er­samm­lung…

Einladung Gemeindeversammlung

Zumin­d­est am Anfang der gestri­gen Gemein­de­v­er­samm­lung ver­lief alles nach Plan. Die ersten drei Geschäfte der offiziellen Trak­tanden­liste flutscht­en frage- und wider­stand­s­los durch das ein­stim­mige Mehr der etwas über 70 anwe­senden…

Wir haben es bish­er lei­der etwas ver­nach­läs­sigt, aber heute Abend ist tat­säch­lich wieder ein­mal Gemein­de­v­er­samm­lungszeit. Und die Trak­tanden haben es dur­chaus in sich, geht es schliesslich wieder ein­mal ums Pro­tokoll…

Wie schnell doch die Zeit verge­ht! Kaum hat nach der Fas­nacht der Früh­ling ange­fan­gen, sind schon die Regen-Som­mer­fe­rien vor­bei. An den Bäu­men kann man bere­its den Herb­st erken­nen und damit…

Birs­felden ver­jüngt sich. Das sagen die Zahlen. Die unger­aden Zehn­tausend im Total verän­dern sich zwar kaum, aber die ganz Kleinen sind im Vor­marsch und sollen bald eingeschult wer­den. Ins­ge­samt haben…