Schlagwort:Salina Raurica

59% Nein­stim­men — ger­ade mal vier von 86 Gemein­den im Kan­ton BL, die das Pro­jekt der Tramver­längerung befür­worteten: das Verdikt des Basel­bi­eter Stim­mvolkes war am let­zten Son­ntag ein­deutig. Es ist…

Die let­zten Sali­na Rau­ri­­ca-Krim­i­­fol­­gen haben deut­lich gemacht, dass sich bei diesem The­ma zwei Posi­tio­nen gegenüber­ste­hen: Die Befür­worter, die das Sali­na Rau­ri­ca Grosspro­jekt vorantreiben wollen, argu­men­tieren im Rah­men der beste­hen­den Wirtschaft­sor­d­nung…

Dank der regen Diskus­sions­beteilung in der vor­let­zten Folge gewin­nt die Auseinan­der­set­zung um das Sali­na Rau­ri­­ca-Pro­­jekt  immer mehr an Fahrt. Lei­der ist es allerd­ings noch so, dass Christoph Meury allen, die…

Hein­er Lenzin, bis vor kurzem Präsi­dent der SP Birs­felden, engagiert­er Biologe, Lehrer und Mit­glied der Bau- & Pla­nungskom­mis­sion Birs­felden, unter­stützt das Anliegen der Aktion­s­gruppe “anpacke” Prat­teln mit einem Leser­brief: Tram Ja…

“wenig strin­gente Bewe­is­führung — lässt die weit­eren Akteure nicht zu Wort kom­men — weicht meinen Fra­gen aus — klam­mert alle Stim­men, die nicht in seine Bub­ble passen, aus — sieht…

Nach­dem wir uns hier anhand von Christoph Meurys Argu­men­ta­tion mit den The­men “Pla­nungssicher­heit, Ver­schleuderung von Steuergeldern und Wesen der direk­ten Demokratie” auseinan­derge­set­zt haben, wen­den wir uns der Frage zu, inwiefern…

Der Abstim­mungskampf um die Ver­längerung des 14er-Trams gewin­nt an Fahrt. Kür­zlich haben Lan­drat Thomas Noack, SP, und Lan­drat Mar­co Agos­ti­ni, Grüne, auf Tele­basel ihre Klin­gen gekreuzt. Dabei wurde sofort wieder…

§ 172 Abs. 1, § 172 Abs. 2 GemG, § 174 Abs. 1 GemG,  § 83 Abs. 1 Bst. a, §§ 9 ff., § 47a Abs. 2 GemG, § 122…

Nach­dem die Aktion­s­gruppe “aapacke” es um die Jahreswende mit grossem Ein­satz schaffte, das Ref­er­en­dum gegen den Pla­nungskred­it für die Ver­längerung der Tram­lin­ie 14 zu ergreifen, kommt es am 13. Juni…

Der Sali­na Rau­ri­­ca-Kri­­mi wird um eine neue Episode reich­er, und sie wird für eine ganze Rei­he weit­er­er sor­gen: Die Prat­tel­er Aktion­s­gruppe “aapacke” hat es tat­säch­lich geschafft, trotz schwieriger Rah­menbe­din­gun­gen —…

Hans Weiss erzählt in seinem Buch u.a. diese Anek­dote aus seinem Leben: “Mein ver­stor­ben­er Fre­und Wal­ter Schiess­er, mit dem ich auf aus­gedehn­ten Wan­derun­gen oft über Umwelt­prob­leme disku­tierte, meinte vor mehr…

“achtung: land­schaft schweiz” ist der Titel eines im let­zten Jahr veröf­fentlicht­en Buch­es. Sein Autor, Hans Weiss, ist ein Land­schaftss­chützer der ersten Stunde. Als Beauf­tragter für Land­schaftss­chutz des Kan­tons Graubün­den, Geschäfts­führer…

“Ver­let­zung der Pla­nungssicher­heit” war das Argu­ment des Ein­wohn­errates Prat­teln, die  kom­mu­nale Ini­tia­tive Sali­na Rau­ri­ca bleibt grün als ungültig zu deklar­i­eren. Es wäre wün­schenswert zu erfahren, auf welchen Fak­ten basierend dieser…

Die bei­den ersten Fol­gen des Sali­na Rau­ri­­ca-Krim­is haben neben viel Zus­tim­mung auch deut­liche Ablehnung erfahren, — und das ist gut so. Eine Demokratie, die ihren Namen ver­di­ent, braucht die Gegenüber­stel­lung…

Vor zwei Wochen bewil­ligte der Lan­drat einen Pro­jek­tierungskred­it für die Ver­längerung der Tram­lin­ie 14 über die Sali­na Rau­ri­ca bis nach Augst in der Höhe von 17 Mil­lio­nen Franken. Worauf die…

Sali­na Rau­ri­ca … schon mal gehört? Tönt irgend­wie nach ein­er archäol­o­gis­chen römis­chen Attrak­tion, — ist es aber nicht. Es han­delt sich um ein Stück land­wirtschaftlich genutztes Brach­land zwis­chen den Gemein­den…