Kaum konnten wir die Geisterbahn der zumeist nichtgewählten Köpfe hinter uns lassen, hängt schon das nächste Plakat. Gut wird der Bundesrat im Dezember nicht auch vom Volk gewählt — es gäbe…
Hier noch eine kleine Statistik zum Wahlverhalten der Birsfelder Wählenden: Kräftig zulegen gegenüber 2011 konnte einzig die FDP. Alle anderen verlieren zwischen ca. 1–3%. Mit 1,78% Plus sind die Grünen Unabhängigen…
Am 18. Oktober wählen wir das Schweizer Parlament. Wenn Sie nicht wissen, was das ist, dann klicken Sie hier! Alle Schweizerinnen und Schweizer ab dem 18. Altersjahr sind wahlberechtigt. Sie…
Ohne ihm Schlechtes zu wünschen, wir wählen Alfred Zimmermann nicht, denn die Nachrückenden hätten vergleichbare altersbedingte Probleme.
Wir wählen die Liste »SVP International« nicht, weil die SVP überhaupt nicht international ausgerichtet ist. Aber auch: Weil einige dieser Leute auf der Liste zum Teil schon mehrmals in anderen…
Wir wählen Christoph Buser nicht, weil er auf zu vielen Hochzeiten tanzt. Aber auch, weil er in Wirtschaftskammersachen nicht über alle Zweifel erhaben ist.
Wir wählen Christine Frey nicht, weil sie als Pressesprecherin des Kantonsspitals jeweils eher peinliche Vorstellungen lieferte. Jetzt macht sie sich zwar selbständig, mauschelt aber in KSBL-Angelegenheiten weiterhin eigennützig mit.
Wir wählen Elisabeth Schneider-Schneiter nicht, weil ihre Zustimmung zum gelockerten Waffenausfuhrgesetz in der heutigen Zeit absolut unverständlich und dumm ist. Wir wählen sie auch nicht, weil sie ein paar Asylbewerbern, die…
Wir wählen Beatrice Lutz nicht, weil sie schon an den Gemeindeversammlungen immer zu spät reinschneit. Man stelle sich erst die Verspätungen vor, die der lange Weg nach Bern verursachen würde…
Wir wählen Saskia Olsson nicht nicht, weil der Lehrplan21 bzw. dessen Verhinderung kein Parteiprogramm ist. Die Diskussion darüber gehört nicht nach Bern. Wir wählen sie auch nicht, weil im Fall…
Wir wählen Susanne Leutenegger-Oberholzer nicht, weil es wirklich Zeit für jüngere Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist. Auch die brauchen Zeit um ein gutes Netzwerk aufzubauen.
Wir wählen Patrick Schäfli nicht, weil Flüchtlinge für ihn nur Rückschaffungsobjekte sind. Und wir wählen Patrick Schäfli nicht, weil nie klar ist, in welcher Partei er schlussendlich landet. Er könnte ja…
Wir wählen Esther Maag nicht, weil wir ihren ungebändigten Geltungsdrang einfach nicht maagenmögen. Wie soll sie in Bern ernsthafte Entscheidungen treffen, wenn sie sich schon bei ihrer eigenen Karriere ständig…
Wir erinnern uns. Bei jedem Wahlkampf erscheinen in den Print-Medien jeweils Wahlkampfunterstützungen durch nicht Kandidierende, möglichst prominenten Persönlichkeiten, auch Parteifremde, reduziert auf die kleinste Spaltenbreite. In der Regel von den…
Wenn ich die unzähligen Wahlplakate mit ihren Lächlern und Grinsern, Lächlerinnen und Grinserinnen, täglich und zwangsläufig sehe, frage ich mich immer: Was wollen die eigentlich ausser in den Nationalrat gewählt…
Über die Plakatinvasion der GU haben wir uns ja schon ausgelassen. Nun scheint es, als ob die FDP auch auf den Geschmack gekommen wäre. Sogar verbotenerweise auf der Redingbrücke, aber…
18. August 2015: Nachdem wir mindestens eine unruhige Nacht (14./15. September) hinter uns haben und die grösste Birsfelder Katastrophe erfolgreich übungshalber bewältigt wurde, wird weiterhin Katastrophe geübt. Vom 16.–25. September…