Schlagwort:Littering

Oh wie schön ist es doch, wenn man nach der Par­ty allen Dreck liegen lassen kann … und wenn man die Hun­dekack­säck­lein nicht ein biss­chen weit­er tra­gen muss …

… wird auf der Kreuzung Salinenstrasse/Prattelerstrasse/Florastrasse das neue Jahr gebührend emp­fan­gen. Vor allem mit viel Feuer­w­erk und Knallerei. Nun gut, auch ich habe als Kind und Jugendlich­er am ersten August…

Da ste­hen drei 35-Liter-Säcke. Ille­gal entsorgt. An einem Ort, der hier schon ein­mal The­ma war! Nehmen wir an, diese Säcke wur­den von einem Mut­ten­z­er Ein­wohn­er (oder natür­lich auch ein­er Einwohnerin)…

Der Kom­men­tar zum Bild: »s tuet mer ekle, s tuet mi gru­use ade zäme, i muess use« (Endo Ana­con­da vlg. Stiller Has) 

Eigentlich ganz schön erstaunlich, dass es geschla­gene vier Jahre gedauert hat, bis jemand die Ille­gal­ität der Lit­ter­ing-Sofort­bussen fest­gestellt hat. Aber es ist tat­säch­lich so: Für Abfall­bussen ist der Busse­nauss­chuss der…

Trotz Ferien immer wieder in Aktion: In der bz vom 14. August 2014 erschien unter dem Titel »Rauch­er in der Abfall-Falle« ein Artikel über die Lit­ter­ing-Kam­­pagne der Gemeinde Birs­felden. Dazu erreichte…

Im Zuge ihrer Abfal­lkam­pagne fordert die Birs­felder SVP (am 24. Juni 2013), dass an stark fre­quen­tierten Stellen Aschen­bech­er an die Abfal­lkü­bel mon­tiert wer­den. An der let­zten Gemein­de­v­er­samm­lung (am 31. April…

Es gibt Men­schen in der Gemeinde, die iden­ti­fizieren sich mit der Gemeinde, so dass sie sich beispiel­sweise in der Poli­tik, im Vere­ins- oder im Gesellschaft­sleben aktiv engagieren. Und dann gibt…

Im Birs­felder Anzeiger vom 21. Juni 2013 fordert die SVP grössere Abfal­lkü­bel an eini­gen beson­ders kri­tis­chen Orten. Basel macht es mit den blauen Ton­nen vor … Ein entsprechen­der Antrag wurde…