Da sich alle bis­he­ri­gen Natio­nal­rä­te und Natio­nal­rä­tin­nen wie­der zur Wahl stel­len, ist inter­es­sant zu sehen, wie sie in ein­zel­nen Geschäf­ten abge­stimmt haben.

Ein paar Bei­spie­le anhand von Vor­stös­sen im Natio­nal­rat in der Herbst­ses­si­on, mit Klick auf den Titel erhal­ten sie den Wort­laut des Geschäfts:

Volks­ent­scheid umset­zen.
Errei­chung des CO2-Ziels bei Per­so­nen­wa­gen nicht ver­zö­gern.

Das Geschäft wur­de mit 87 Ja und 93 Nein knapp abge­lehnt.
Dafür waren Graf, Mar­ti und Nuss­bau­mer.
Dage­gen waren Schnei­der-Schnei­ter, Schnee­ber­ger, de Cour­ten und Soll­ber­ger.
Wären die vier dafür gewe­sen, hät­te das Resul­tat gekehrt.

Kei­ne Fei­gen­blät­ter für CO2-Schleu­dern. Auf Super­cre­dits ist zu ver­zich­ten.
Das Geschäft wur­de mit 89 Ja und 94 Nein knapp abge­lehnt.
Dafür waren Graf, Mar­ti und Nuss­bau­mer.
Dage­gen Schnei­der-Schnei­ter, Schnee­ber­ger, de Cour­ten, Soll­ber­ger.
Wären die vier dafür gewe­sen, hät­te das Resul­tat gekehrt.

Mehr Gra­tis­park­plät­ze an Auto­bahn­auf­fahr­ten
Mit 87 Ja und 90 Nein wur­de das Begeh­ren abge­lehnt.
Dafür waren Schnee­ber­ger, de Cour­ten und Soll­ber­ger.
Dage­gen waren Graf, Mar­ti und Nuss­bau­mer.
Ent­hal­ten hat sich Schnei­der-Schnei­ter

Kli­ma­schutz end­lich auch im Flug­ver­kehr
Mit 112 Ja und 61 Nein wur­de das Geschäft klar ange­nom­men.
Dafür waren Graf, Mar­ti und Nuss­bau­mer.
Dage­gen waren Schnee­ber­ger, de Cour­ten und Soll­ber­ger.
Dafür waren Graf, Mar­ti, Nuss­bau­mer und Schnei­der-Schnei­ter.

Ein Kri­te­ri­um bei der Wahl könn­te auch die Prä­senz im Rat sein — oder anders:
Wie steht es mit dem Respekt bei viel­leicht nicht so inter­es­san­ten Abstim­mun­gen. Zah­len der Som­mer­ses­si­on 2019 (97 Abstim­mun­gen):
Bei 06 Abstim­mun­gen hat Maya Graf gefehlt
Bei 03 Abstim­mun­gen hat Sami­ra Mar­ti gefehlt
Bei 07 Abstim­mun­gen hat Eric Nuss­bau­mer gefehlt
Bei 02 Abstim­mun­gen hat Danie­la Schnee­ber­ger gefehlt
Bei 39 Abstim­mun­gen hat Eli­sa­beth Schnei­der-Schnei­ter gefehlt
Bei 00 Abstim­mun­gen hat San­dra Soll­ber­ger gefehlt
Bei 02 Abstim­mun­gen hat Tho­mas de Cour­ten gefehlt

Das alles reicht viel­leicht noch nicht allein für eine Wahl­emp­feh­lung, manch­mal braucht es noch ein biss­chen mehr. Viel­leicht nicht nur »grü­ne« Anlie­gen, viel­leicht auch sozia­le?

Fin­den kön­nen Sie die jewei­li­gen Resul­ta­te unter »Wer hat wie abge­stimmt im Natio­nal­rat«.
Und nicht ver­ges­sen:

Wie umweltfreundlich sind Parteien wirklich?
Fremde Richter — Karriere eines politischen Begriffs

Deine Meinung