Trotz der heute relativ einfachen Aufgabe für die Mitglieder des Wahlbüros Dauerte es doch ziemlich lange bis zur Veröffentlichung der Resultate. Warum? Der Drei-Stimmen-Abstand zwischen den zwei Schlusskandidaten veranlasste Präsident Arthur Caccivio zu einer unverzüglichen Nachzählung. Hier das Schlussresultat:
Wer steckt dahinter?

birsfälder.li redaktion
Für den Inhalt dieses Artikels steht die ganze birsfälder.li Redaktion gerade.
John Heldner
Jun 28, 2020
Sobald ein SP Kandidat/in nicht gewählt wird, werden immer Nachzählungen durchgeführt.!!!!
Ich möchte aber an dieser Stelle allen gewählten von meiner Seite gratulieren. Vor allem dem Jungen Kandidat Luca La Roca. Ich finde es gut das er den Mut gehabt hatte, sich nicht von der Presse wie auch sonstigen negativen Kommentare und Schlagzeilen einschüchtern zu lassen. Solche Mutige Birsfelder brauchen wir hier.
Arthur Caccivio
Jun 28, 2020
Ich bin nun 27 Jahre Mitglied des Wahlbüros und kann mich nicht an ein so knappes Resultat bei einer Wahl erinnern. Deshalb finde ich die populistische Unterstellung von Johann dem seit Jahren Untergetauchten fehl am Platz, umso mehr, da ich seit über 10 Jahren als Parteiloser einen Sitz der FDP “belege”.
Christa und Franz Büchler
Jun 28, 2020
Wenn junge Leute initiativ sind, freuen wir uns, wenn sie auch Erfolg haben. Platz 5 von 6 na ja, aber für’s Erste ganz gut. Bravo Luca.
.
Es gab für Luca und seine Freunde immer mal wieder einen Preis.
.
So holten sich Luca La Rocca, Thiago Strub, Dominik Ziltener, Fabio Giacometti und Renato Wiedemann auch schon den ersten Platz beim Hebel-Filmpreis mit ihrem Kurzfilm »Gute Geduld«.
https://www.youtube.com/watch?v=gJ8zHZsIrZo
.
Und im gleichen Jahr landeten Luca und Thiago im Kassensturz »Jugend testet 2011« mit ihrem legendären Ventilator-Test auf Platz 9.
https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/services/interaktiv/schweizer-jugend-testet/jugend-testet-2011-plaetze-8-bis-10
.
Herzliche Gratulation Christa und Franz Büchler
Samir Stroh
Jun 29, 2020
Ich möchte mich bei den 417 Wählerinnen und Wählern ganz herzlich bedanken, welche meinen Namen auf den Stimmzettel geschrieben haben. Aber auch bei allen Wählerinnen und Wähler welche an der Wahl teilgenommen haben.
Leider hätte ich 421 Stimmen benötigt, um mich zukünftig Schulrat schimpfen zu dürfen. Dem alten/neuen Team Schulrat wünsche ich auf diesem Weg ganz viel Erfolg und Freude für die nächsten vier Jahre.
Ich wünsche mir aber auch regelmässigen Sitzungsbesuch, was bei acht Sitzungen pro Jahr sich eigentlich einrichten lassen müsste und als selbstverständlich gelten sollte?!
Bitte arbeitet kritisch und kreativ für Birsfelden, nützt den Gestaltungsspierraum des Bildungsgesetzes und der Verordnung zugunsten Birsfelden aus. Bitte hinterfragt gewisse Entscheide der Bildungs‑, Kultur- und Sportdirektion auch aus juristischer Betrachtung…erfahrungsgemäss lohnt sich dies!
Nützt eure tolle Funktion, um oft und regelmässig Spannendes aus eurem Bereich zu kommunizieren und schreibt jeweils an dieser oder anderer Stelle darüber.
Lasst die Bevölkerung an euren sicherlich ebenfalls zahlreichen vorhandenen Ideen zur Weiterentwicklung teilhaben und benützt eure Stellung «nicht bloss» für einen Daumen hoch oder runter.
Betrachtet die Stimmen der Schülerinnen und Schüler als euren Auftrag. Diese Ansichten hätte ich mit nur vier Stimmen mehr und viel Herzblut gerne in das Gremium getragen.
Bitte bitte, nutzt die Chance, um mit richtig viel Power aktiv zu sein, mir bleibt diese Chance leider verwehrt.
Samir Stroh