Das geht auch Birs­fel­de­rin­nen und Birs­fel­der an:
Agrar­kon­zer­ne las­sen sich her­kömm­lich gezüch­te­tes Obst, Gemü­se und Getrei­de wie Brau­ger­ste paten­tie­ren, obwohl dies im euro­päi­schen Patent­recht ver­bo­ten ist. So ver­schaf­fen sie sich immer mehr Kon­trol­le über unse­re Lebens­mit­tel. Ähn­li­che Patent­an­trä­ge wer­den auch auf Tie­re eingereicht.
Aber: Kon­ven­tio­nell gezüch­te­te Pflan­zen und Tie­re sind kei­ne Erfin­dung! Die­ser Miss­brauch des Patent­rechts muss drin­gend gestoppt werden.
Paten­te auf Ver­fah­ren, die auf Kreu­zung, Selek­ti­on oder zufäl­li­gen Muta­tio­nen beru­hen, müs­sen eben­so aus­ge­schlos­sen wer­den wie die Aus­wei­tung von Ansprü­chen von Gen­tech­nik-Paten­ten auf kon­ven­tio­nell gezüch­te­te Pflan­zen und Tiere.

Vie­le natio­na­le und inter­na­tio­na­le Orga­ni­sa­tio­nen wol­len sich dem ent­ge­gen­stel­len. Wäh­len Sie sich die Orga­ni­sa­ti­on aus, die Sie mögen:

https://​www​.publi​ceye​.ch/​de/
https://​www​.abl​-ev​.de/​s​t​a​rt/
https://​www​.arche​-noah​.at/​p​o​l​i​t​i​k​/​p​a​t​e​n​t​e​-​a​u​f​-​s​a​a​t​g​u​t​/​a​k​t​u​e​l​les
https://​www​.bund​-natur​schutz​.de/
https://​www​.no​-patents​-on​-seeds​.org/de
https://​cor​po​ra​te​euro​pe​.org/​d​e​/​a​r​t​i​c​les
https://​www​.froe​sam​ler​ne​.dk/
https://​www​.ig​-nach​bau​.de/​s​t​a​rt/
https://​www​.gen​-ethi​sches​-netz​werk​.de/
http://​www​.kein​-patent​-auf​-leben​.de/
https://​www​.oxfam​.org/fr
https://​www​.pro​spe​ciera​ra​.ch/
https://​www​.sto​pogm​.net/
https://​www​.swis​said​.ch/​de/

In der Schweiz sam­melt Public Eye
die Unter­schrif­ten für eine Peti­ti­on an den Bundesrat.

Machen Sie bit­te mit.

Die Weltwoche und Vladimir Putin
Schnitzelbangg Wärggstatt 1

Deine Meinung

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.