Irgend­wann im Som­mer 2021 beim sog. Cagliostro-Pavil­lon in Riehen. Im Rah­men ein­er offiziellen Besich­ti­gungsmöglichkeit erzählt der Schwiegersohn der jet­zi­gen Besitzerin Anek­doten aus dessen langer Geschichte. Höhep­unkt: die geheimnisvollen Umtriebe des grössten europäis­chen Hochsta­plers und Schar­la­tans des 18. Jahrhun­derts, Graf Alessan­dro Cagliostro. Auch die Besitzerin steuert die eine oder andere schräge kleine Geschichte bei. Nach der Haus­führung spricht sie der birsfaelder.li-Schreiberling mit der Bemerkung an, er sei über­haupt nicht überzeugt, dass damit das Geheim­nis dieses Heil­ers und Magiers gelüftet sei. Worauf sie leise zurück­flüstert: “Ich auch nicht …”.

Wer war dieser Mann, dessen Herkun­ft sog­ar Goethe auf sein­er Ital­ien­reise zu erforschen suchte, und der, nach­dem er in ganz Europa immer wieder für Schlagzeilen gesorgt hat­te, schliesslich in einem Kerk­er der Inqui­si­tion elendiglich dahin­siechte und starb?

Trotz der inzwis­chen erkleck­lich angewach­se­nen Lit­er­atur, die Licht in das Rät­sel sein­er Herkun­ft und seines Lebens zu brin­gen sucht, bleibt der Schleier über sein­er Gestalt ungelüftet. Unbe­strit­ten bleibt, dass der einzige Bewun­der­er und Fre­und Cagliostros, der ihm bis zu dessen Lebensende treu geblieben ist, ein Basler war: Jakob Sarasin.

Das birsfaelder.li ist dem Leben und Tod Cagliostros in ein­er Serie 2021 nachge­gan­gen. Wer sich ein eigenes Urteil über den Thau­matur­gen und Magi­er von Riehen bilden will, find­et sie hier.

An anderen Serien interessiert?
Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hein­er Koech­lin / Simone Weil / Gus­tav Meyrink / Nar­rengeschicht­en / Bede Grif­fiths / Graf Cagliostro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­woche und Don­ald Trump / Die Welt­woche und der Kli­mawan­del / Die Welt­woche und der liebe Gott /Lebendi­ge Birs / Aus mein­er Fotoküche / Die Schweiz in Europa /Die Reich­sidee /Voge­sen Aus mein­er Bücherk­iste / Ralph Wal­do Emer­son / Fritz Brup­bach­er  / A Basic Call to Con­scious­ness / Leon­hard Ragaz /

Ohne viel Worte
Simone Weil

Deine Meinung

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.