Dem­nächst dürfte in der Ver­wal­tung entsch­ieden wer­den in welchem Farbton der Birs­felder Haus­müll seine let­zte Reise antreten wird. Ab Jan­u­ar soll’s soweit sein. Noch hal­ten sich die Farbfind­er an der Hard­strasse vornehm zurück. Das ver­an­lasst natür­lich zu Speku­la­tio­nen.

Das wiederum ver­an­lasst uns zu einem kleinen Wet­tbe­werb: Wer uns als erster in der Kom­men­tark­iste die kor­rek­te Farbe mit­teilt, erhält vom „birs­fälder­püng­gtli“ drei Säcke gratis.

Selb­stver­ständlich dür­fen Mitar­bei­t­ende der Ver­wal­tung nicht am Wet­tbe­werb teil­nehmen Kor­re­spon­denz nur über die Kom­men­tark­iste.

Falls die Entschei­dung tat­säch­lich noch nicht gefall­en ist, zwei Vorschläge von uns:

Vorschlag 1: Tarn­farbe

Sie hätte den Vorteil dass zu früh raus­gestellte Säcke und zu spät abge­holte Säcke nicht mehr gese­hen wer­den. Wie lange es dauern wird, bis Krähen die Tar­nung ent­lar­ven, wird sich zeigen.

Vorschlag 2: Far­b­los und durch­sichtig

Hier läge der Nutzen bei selb­ster­nan­nten Block­warten, die kon­trol­lieren kön­nten, ob der Haus­müll sorgfältig getren­nt wird. Weit­er kön­nten Rat­ten und Krähen schon von aussen erken­nen, ob sich das Aufreis­sen des Sacks lohnt.

Wer ein Auge und ein Ohr auf eine Sitzung der Farb-Find­er-Kom­mi­sion wer­fen will, anklick­en!

Stauproblem gelöst
Mattiello am Mittwoch 38/19

5 Kommentare

Kommentiere

Deine Meinung