Die SVP Basel­stadt erwägt eine Klage gegen die SBB, weil die Eisen­bähn­ler mit­ten im Basler Wahlkampf Parteipoli­tik betreiben. Haben sie doch ohne Vorankündi­gung die fliessenden Gelän­der der Roll­trep­pen zur Passerelle im Cen­tral­bahn­hof neu beschriftet: „Links gehen, Rechts ste­hen“.
Auf Nach­frage vertei­digt sich ein Sprech­er der SBB; der Zeit­punkt sei zufäl­lig und schliesslich hätte sich der Slo­gan „Gefahr sehen, links gehen“ nach rund 50 Jahren gesamtschweiz­erisch durchge­set­zt, ohne dass eine Partei sich beschw­ert hätte. Auch hätte der Satz, bish­er keinen poli­tis­chen Ein­fluss gehabt. Zudem hät­ten sich die linken Parteien noch nie über den „Rechtsvor­tritt“ im Strassen­verkehr beschw­ert.
Quelle: Eigen­recherche

fullsizerender

 

Versteckte Kunst in Birsfelden (31)
Wer hat's erfunden ?

1 Kommentar

Kommentiere

Deine Meinung