Das Titelbild stammt von einem Artikel im Birsfälderpünggtli vom September 2020. Es ist für mich ein gefährliches Bild, es könnte Sie ja in Angst und Schrecken versetzen. Nach PMT-Gesetz wäre ich dann ein Gefährder und Sie könnten mich in diesem Falle bei der Gemeinde- oder Kantonspolizei verzeigen.
Neu hat der Kanton Basel-Landschaft eine Klimaanalyse veröffentlicht, die sehr interessante Informationen enthält und dazu gibt es auch entsprechendes Kartenmaterial. Schauen Sie sich die Sachen einmal in Ruhe an.
Zwei Beispiele zum »gluschtig« machen.
Das obere Bild zeigt die thermische Belastung Birsfeldens an einem schönen Sommertag im Jahre 2020.
Das untere Bild zeigt die thermische Belastung Birsfeldens an einem »schönen Sommertag« im Jahre 2035.
Mittels des Klimamodells FITNAH 3D wurden flächendeckende Ergebnisse der wichtigsten meteorologischen Parameter Lufttemperatur, Windgeschwindigkeit sowie Windrichtung und Kaltluftvolumenstrom für die Nachtsituation bzw. Physiologisch Äquivalente Temperatur PET* für die Tagsituation für das gesamte Kantonsgebiet BaselLandschaft berechnet. Der Simulation liegt eine autochthone sommerliche Wetterlage zugrunde (herabgesetzter Luftaustausch in der bodennahen Luftschicht, hohe Ein- und Ausstrahlung bei wolkenlosem Himmel). Zur Inwertsetzung und Erstellung von Planungshinweiskarten wurden die rasterbasierten Ergebnisse auf die Flächen einzelner Nutzungsstrukturen übertragen.
*PET (Physiologisch äquivalente Temperatur): Humanbioklimatischer Index zur Kennzeichnung der Wärmebelastung des Menschen, der Aussagen zur Lufttemperatur, Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit sowie kurz und langwelligen Strahlungsflüssen kombiniert und aus einem Wärmehaushaltsmodell abgeleitet wird.

Wenn dr Knächt durchs Bachbett schländeret,
hett sich s Klima böös veränderet.
Hans-Jörg Beutter
Mai 30, 2021
merci für diese klimamodelle!
jegliche planung, die diese derben klimatischen vorgaben nicht umfassend (gesamtbilanz!) berücksichtigt, bewegt sich mE auf einer skala von zimmli wertlos bis besonders schädlich.
.
damit rückt das birsfälder.li auch die salina raurica-debatte inkl. allerhand meinungsterror wieder ins lot. (auch wenn man wortgewaltig ganz fescht dagegen ischt, weils ja möglicherweise die eigenen wirtschaftsperspektiven beeinträchtigen könnte – die klimaproblematik bleibt übergeordnet)
»neinnein, liebe kinder, das wird nix mit den exakt gleichen freiheitsgraden wie Eure vorväter und –mütter. die zählten leider noch zur gattung des energetischen bigfoot*. so sorry. vielleicht sind Eure freiheitsgrade dann ja drfüür etwas wert- & nachhaltiger?!«
(*sind bestcase dann spöter genau gleich »zu bewundern«, wie die dinosaurier-fussabdrücke im jurakalk … auch irnwo im fricktal …)
Hans-Peter Moser
Mai 30, 2021
Der Klimabericht zum Quartierplan Zentrum wurde uns auch noch versprochen. Ich bin gespannt, was uns dieser noch
an zusätzlichen Entscheidungsgrundlagen bringen wird und wie ernsthaft dieser berücksichtigt wird.