Der let­zte im Bunde unser­er Fragerunde ist CVP- und SRH-Vetreter Ober­beck. Seine Wahlchan­cen mögen mit dem über­raschen­den Ableben Botti’s zwar gestiegen sein, weil es so sich­er nicht mehr zu ein­er 40%-Übermacht ein­er <10%-Partei kom­men kann. Unsere Wahl­prog­nose für den geal­terten Jungspund ist aber trotz­dem etwa so düster wie sein Plakat. Jeden­falls hat er uns in seinen mit­tler­weile 8 Jahren Amt­szeit noch nie pos­i­tiv über­raschen kön­nen. Den Tat­be­weis, dass er Geschäfte im Griff hat, tatkräftig anpackt, neue Wege beschre­it­et oder Hand zu inno­v­a­tive Lösun­gen bietet, ist er uns immer schuldig. Ob nun als Hafen‑, Schul‑, oder “Leben in Birsfelden”-Vertreter. Es stellt sich also die Frage, ob für eine Lame-Duck wirk­lich ein­er von nur fünf Sitzen reserviert werden?

Die Fra­gen wur­den via elek­tro­n­is­chem Frage­bo­gen gestellt und beant­wortet. Bei den mit * gekennze­ich­neten Antworten wurde die For­mulierung aus den von der Redak­tion vorgegebe­nen Antwort­möglichkeit­en übernommen.

 

Thema Birsfelder Finanzen

Sie waren zwar im Gemein­der­at noch nie für die Finanzen zuständig, trotz­dem dürften Ihnen die Bud­get- und Spar­diskus­sio­nen langsam bekan­nt vorkom­men. Der Gemein­der­at präsen­tiert nach den Wahlen ein neues Sparpaket. Auf was kann/muss die Bevölkerung kün­ftig verzichten?

portrait oberbeck
Grund­sät­zlich gehören alle Leis­tun­gen über­prüft, die nicht vom Gesetz vorgeschrieben sind.

Also ganz die CVP-Lauber-Strate­gie, die noch auf Erfol­gsmo­mente wartet. Aber nehmen wir in einem akademis­chen Beispiel mal an, wir kön­nten Geset­ze auch ändern. Zum Beispiel kön­nte man die in der Gemein­de­ord­nung fest­geschriebene Zahl der Gemein­deräte weit­er reduzieren. Wür­den Sie das unterstützen?

portrait oberbeck
Nein.*

Ok, das gibt Ihnen vielle­icht die Chance, noch etwas im Gemein­der­at zu verhar­renbleiben. Aber etwas Inno­va­tion wäre ja trotz­dem gefragt: Was sind denn Ihre Ideen für eine bessere finanzielle Zukunft?

portrait oberbeck
  • Attrak­tiv­en Wohn­raum schaffen
  • Vere­in­barkeit von Fam­i­lie und Beruf stärken durch ein gutes Schu­lange­bot und Tagesstrukturen

Gut, nehmen wir an Ihre Gen­tri­fizierung gelingt und die Gemein­dekasse füllt sich wieder. Was wäre Ihre erste Amt­shand­lung als GR-Mitglied?

portrait oberbeck
Gratis WLAN auf öffentlichen Plätzen

Wieso auch nicht? Dann kön­nte man das birsfälder.li auch am Bauern­markt gratis lesen!

 

Positionen zu unserem Polit-Milizsystem

Sie sind neu in den Lan­drat nachgerückt. Neben Ihnen sitzen dort noch drei weit­ere amtierende GR-Mit­glieder und disku­tieren bzw. beschliessen Spar­vor­la­gen, die auch auf die Gemein­den zurück­fall­en. Eine solche Dop­pel­rolle ein­er Gemein­der­atsmehrheit find­et Simon Oberbeck…

portrait oberbeck
…sehr gut.*

Sie ken­nen sich mit Dop­pel­rollen ja bestens aus. Wir fra­gen jet­zt aber trotz­dem ganz neu­tral: Ist es in Ord­nung, dass es in einem GR Mit­glieder gibt, die für Organisationen/Unternehmungen arbeit­en, welche Inter­essen ver­fol­gen, die den Inter­essen der Gemeinde wider­sprechen oder der Gemeinde gar schaden könnten?

portrait oberbeck
In einem Milizsys­tem ist dies nicht zu ver­hin­dern. Mit ein­er sauberen Aus­stand­sregel und der nöti­gen Sen­si­bil­ität ist dies machbar.

Wir find­en: Zu ver­hin­dern ist es. Allen­falls nicht immer ver­mei­d­bar. Aber lassen wir die Haarspal­terei und kom­men zum The­ma Departe­mentsverteilung. Wären Sie für eine gerechtere Verteilung der Arbeit­slast unter den GR-Kol­le­gen bere­it, das Departe­ment in einem Rota­tion­sprinzip alle 10 Monate zu wechseln?

portrait oberbeck
Nein, man muss halt bei der Verteilung schauen, dass man gut wegkommt.*

Sie bleiben sich sel­ber Treu. Das muss man Ihnen lassen!

Thema Wahlkampf

Sie haben wieder promi­nente APG-Plakat­flächen für den Wahlkampf gekauft. Das kostet doch sich­er, oder? Wie hoch ist Ihr per­sön­lich­es Wahlkampf­bud­get (inkl. Parteibeiträ­gen und Beiträ­gen Dritter)?

portrait oberbeck
7’000.-

Ein stolz­er Betrag für einen Einzelkämpfer. Da muss doch noch mehr dahin­ter steck­en. Hegen Sie etwa Präsidentschaftsambitionen?

portrait oberbeck
Derzeit kein Thema.

Jet­zt haben Sie es geschafft. Sie über­raschen uns doch noch pos­i­tiv. Schaf­fen Sie es nochmals? Also nochmals in den Gemein­der­at, wieviele Amt­szeit­en sollen es ins­ge­samt werden?

portrait oberbeck
Wahrschein­lich 3, oder so.*

Und wen wün­schen Sie sich ganz sich­er als GR-Kol­legin/Kol­lege?

portrait oberbeck
Brigitte Schafroth Bendel.

Die CVP legt sich offen­sichtlich nicht gerne auf eine poli­tis­che Rich­tung fest… Aber das ist für die let­zte Frage völ­lig irrel­e­vant: Welche/n Mitkandidierende/n wür­den Sie auf eine ein­same Insel mit­nehmen? Und warum ger­ade sie/ihn?

portrait oberbeck
Brigitte Schafroth Ben­del. Wer Plakate gemein­sam aufhän­gen kann, sollte auch auf ein­er Insel gut auskom­men miteinander. 

Sie arbeit­en bei­de bei der APG? Das ist uns neu 😉

Wir danken für die Teil­nahme und wün­schen fro­hes gemein­sames Abhän­gen der Plakate am 29.2..

Alles bis jet­zt von uns pub­lizierte Wis­senswerte zu den Gemei­der­atswahlen 2016 find­en Sie hier.

Grenzbesetzung?
Grenzbesetzung? Ergänzung!

1 Kommentar

Kommentiere

Deine Meinung

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.