• Wochenrückblick

    Das birsfälder.li bzw. die Redak­ti­on sind im Win­ter und Weih­nachts­fie­ber (sonst aber virenfrei). Schön­heit des Winters Adväntskaländer.li 2023

  • Aus meiner Fotoküche 137

    Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 16 An ande­ren Seri­en interessiert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die...

  • Tür.li 10 (2023)

  • Menschenrechte!

    Am 10. Dezem­ber fei­ern wir den Inter­na­tio­na­len Tag der Men­schen­rech­te und damit das 75. Jubi­lä­um der All­ge­mei­nen Erklä­rung der Menschenrechte...

  • Schönheit des Winters 3

    Eis im Chällengraben An ande­ren Seri­en interessiert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald...

slogan

 

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 15 An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und der lie­be Gott /Leben­di­ge Birs / Aus mei­ner Foto­kü­che / Die Schweiz in Euro­pa /Die Reichs­idee /Voge­sen / Aus…

Die Advents­hek­tik hat wie­der begon­nen. Auch bei uns zählt der Kaländer.li-Count­down die Tage bis zur Besin­nungs­pau­se. Und im Jog­ge­li hof­fen sie auf eine Strich­kampf­pau­se. Und bei uns: Adväntskaländer.li 2023 Mat­ti­el­lo am Mitt­woch 23/48 Hel­ve­tia — quo vadis? 16 Die Reichs­idee 113 Aldous…

Nach Abschluss eines lang­fri­sti­gen Miet­ver­trags für eine exklu­siv gele­ge­ne Woh­nung in Lon­don ganz in der Nähe des Pic­ca­dil­ly Cir­cus, das den Hux­leys ein regel­mäs­si­ges Pen­deln zwi­schen Sana­ry und Eng­land erlau­ben wür­de, genos­sen sie das Wie­der­se­hen mit alten Freun­den und Bekannten…

Ein ande­rer Phi­lo­soph, der sich Gedan­ken zum Sinn und zur Not­wen­dig­keit von Eigen­tum mach­te, war G.W.F. Hegel. Hegel wies die Spe­ku­la­tio­nen über einen hypo­the­ti­schen “Natur­zu­stand der Mensch­heit” zurück, aus dem sich mit­tels des Eigen­tums Schritt um Schritt fort­ge­schrit­te­ne­re Gesell­schaf­ten entwickelten…

Die von 1845 bis 1875 in Solo­thurn erschie­ne­ne humo­ri­sti­sche Zeit­schrift “Der Post­hei­ri” liess es sich nicht ent­ge­hen, die Ein­füh­rung von Fran­ken und Rap­pen zu kom­men­tie­ren, — hier in einer Kari­ka­tur aus dem Jahr 1850, die das Ver­schwin­den der kan­to­na­len Embleme…

Es ist wie­der soweit. Weih­nach­ten steht vor der Tür, in zehn Tagen kommt der Klaus und ver­teilt die Leb­ku­chen, die seit Som­mer im Schwarz­wald lackiert wur­den von den unfolg­sa­men Kin­dern, wel­che der Esel in Säcke gesteckt vor einem Jahr dorthin…