Unter dem Titel »Oh Coro­na!« mit den Schul­häusern im Titel­bild, werde ich Sie laufend über Aktiv­itäten und Neuigkeit­en der Birs­felder Pri­marschule unter­richt­en. Dies sind nicht Infor­ma­tio­nen speziell für Eltern von Schulkindern, son­dern Infor­ma­tio­nen für Men­schen, die keine Schulkinder haben und so weniger zu Infor­ma­tio­nen kommen.

Eine Fach­lehrerin für tex­tiles Gestal­ten schreibt:

»Die Lehrerin­nen für tex­tiles Gestal­ten hat­ten ziem­lich unab­hängig von einan­der die Idee den Kindern Mate­r­i­al und eine handw­erk­liche Auf­gabe nach Hause zu geben. Am Mon­ta­gnach­mit­tag sind sie zusam­men gesessen, haben Ideen zusam­menge­tra­gen und die Vor­bere­itungsauf­gaben verteilt.

Ziel ist den Kindern eine Beschäf­ti­gung zu geben, die sie mit den Hän­den machen kön­nen. Sich in eine handw­erk­liche Sache zu ver­tiefen, kreativ sein, hil­ft nicht nur Langeweile zu über­brück­en, die Kinder kön­nen damit vielle­icht auch Äng­ste ver­ar­beit­en und zur Ruhe kommen.

Zur Idee: es musste etwas sein, dass möglichst alle Altersstufen aus­führen kön­nen, ein­fach, aus­baubar, lustvoll… und so haben wir uns für die Tech­nik des Stick­ers entsch­ieden. Unter dem Mot­to  »das grosse Krabbeln« soll jedes Kind einen Käfer, einen Schmetter­ling, eine Biene oder eine Spinne auf ein Stück Stoff zeich­nen und dann stick­en, bestick­en und verzieren. All diese Insek­ten (+Spin­nen) wer­den dann zu einem Ganzen zusam­menge­fügt um das Schul­haus zu schmück­en wenn die Kinder wieder in die Schule kom­men dür­fen. Ich freue mich schon jet­zt darauf.

In jedem Päck­li hat es ein Stück Stoff, 2 Stücke Filz für die grossen Flächen, 3 ver­schieden far­bige Gar­ne und Perlen und Pail­let­ten zum Deko­ri­eren … dazu eine Anleitung mit ein paar Links zu den diversen Stichen, Bilder zu den Stichen und ein Blatt mit ganz ver­schiede­nen Insekten.
Diese Päck­li zu machen war sehr aufwändig. Fürs Kirch­matt musste gewiss­es Mate­r­i­al noch organ­isiert wer­den, über 160 Stoff­stücke zugeschnit­ten und massen­haft Garn gewick­elt wer­den. Dann die Filzstücke zuschnei­den und die Perlen abpack­en, die Anleitung kopieren und alles für jedes Kind verpacken …

Und heute wird, zusam­men mit den Wochen­plä­nen, auch das Tex­tilpäg­gli in den Breifkästen, der Schü­lerin­nen und Schüler lan­den. Allerd­ings nur für Kinder, die schon tex­tiles Gestal­ten haben.«

 

Hirsch tot
"Wir helfen einander!"

Deine Meinung

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.