Vom 26.11. bis zum 23.12.präsentiert der Vere­in „Lit­er­arische Vor­wei­h­nacht“ auf der Piazetta die diesjähri­gen Advents­geschicht­en. Rund 20 Birs­felder Autorin­nen und Autoren haben Geschicht­en ver­fasst, die auf der Piazetta während der Adventszeit bei einem Glas Glüh­wein zu lesen sein wer­den.

Sibylle Baltis­berg­er, Burkhard Wit­tig, Peter Dietz: Wei­h­nacht­en im Som­mer
Tobias Beck: Das mit dem Jahr “Null”
Markus Bür­ki: Geboren wer­den
Urs Buess: Ein Stern*chen wird geboren
Priska Cac­civ­io: Geografie und Wei­h­nacht­en
Max Feur­er: Die Brüder
Alex Gasser: Macht euch DIE Erde unter­tan!
Patrick Graf: Ken­nen Sie den Film “Das Wun­der von Man­hat­tan?”
Klaus Hilt­mann: “Dièn Bièn Phù”
Reg­u­la Meschberg­er: Gespräch
Nel­ly Rüesch: Drei Wei­h­nachts­geschicht­en
Georg Schu­mach­er: Lumia, das kleine Engel­skind
Sacha Truf­fer: Som­mer­wei­h­nacht­en in Ham­burg
Heinz Tschudin: Das Geschenk
Gui­do von Däniken: Beth­le­hem dig­i­tal!
Walo Wälch­li: Samich­laus, du liebe Maa…
Bernard Wirz: Die frühen Weisen
Iris Wüthrich: Wei­h­nachts­ge­füh­le
Ein Engel: Wann ist es soweit?
Schat­ten­fig­uren: Oh du Organ­is­che

Wir tre­f­fen in den Geschicht­en auf San­ta Claus, den Wei­h­nachts­mann, Mr. Chris Cringl, den Samich­laus Michel Ton­ton, einen Waldgeist und andere Pro­tag­o­nis­ten der bekan­nten Geschichte, Könige, Hirten, Engel und die ganze zitierte Tier­welt.
Weit­er erfahren wir u.a., wie das Kinder­lied „Alli myni Äntli“ zum Wei­h­nacht­slied wird. Wir ler­nen das grösste Taxi von Ham­burg ken­nen, dazu Berossos von Baby­lon, von dem wir zugegeben­er­massen bis dato nichts wussten. Aber — lesen sie selb­st.

Übri­gens, der Spir­i­tus Rec­tor und heim­liche Präsi­dent des ver­anstal­tenden Vere­ins, Alex Gasser, liest am Mittwoch, 23.11. um 19.00 im Muse­um aus seinem let­zten Krim­i­nal­ro­man. Der Ein­tritt ist frei.

Medienmitteilung der Gemeindeverwaltung
Mattiello am Mittwoch 22/47

Deine Meinung