Ja, was eigentlich? Welche Antwort hät­ten Sie?
Ich sage jet­zt nicht, Kun­st komme von Kön­nen. Denn son­st  schreibt mir Ueli Kauf­mann einen gehar­nischt­en Kom­men­tar. Und eigentlich ist es ganz klar: Kun­st kommt nicht von Kön­nen, denn wenn man es kann, ist es keine Kun­st mehr …
Da passt die Aus­sage von Arnold Schön­berg besser:
»Kun­st kommt nicht von Kön­nen, son­dern von Müssen.«
Er meinte damit: Wenn ein Men­sch etwas unbe­d­ingt machen will, machen muss, damit er glück­lich ist, dann entste­ht Kunst.

17 Kinder ein­er Pri­marschulk­lasse im Kirch­mattschul­haus haben sich während rund einem hal­ben Jahr immer wieder mit dieser Frage beschäftigt. Ein­er­seits mit Ausstel­lungs­be­suchen, ander­er­seits mit eigen­em Tun.
Und so ist eine Ausstel­lung ent­standen, die sich sehen lassen darf — und das erst noch in einem richti­gen Muse­um. Im Birs­felder Museum!

Allerd­ings ist die Ausstel­lung nur an zwei Tagen zugänglich:
Sam­stag, 25. Juni 2016, 15.00 bis 18.00 Uhr
Son­ntag, 26. Juni 2016, 11.00 bis 16.00 Uhr

Die Schü­lerin­nen und Schüler hof­fen auf einen regen Besuch. Und sie haben das auch redlich verdient!

Und die Weisheit zur Sache:

Als Kind ist jed­er ein Künstler.
Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwach­sen­er ein­er zu bleiben …
(Pablo Picasso)

 

 

 

Mattiello am Mittwoch 3/24
Kilroy was here (14)

Deine Meinung

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.