Das Birsfelder Museum zeigt bis 5.12.2021 Arbeiten des Künstlerpaars Kintzinger/Seiler. Beide leben am westlichen Birsufer und sind der Gemeinde sehr verbunden. Für Hans Kintzinger ist es bereits die zweite Ausstellung im Birsfelder Museum. (Das Titelfoto entstand während der Auktion von Onorio Mansutti,)
“Mein Beruf als Kindergärtnerin hat mir sehr viel Freude gemacht. Das Gestalten mit den Kindern, die vielen Ideen gemeinsam zu entwickeln und die Persönlichkeit und die Fähigkeiten jedes Kindes zu erkennen und zur Entfaltung zu bringen machte die Arbeit anspruchsvoll aber auch sehr wertvoll.
Sie sehen in der Ausstellung meine vielfältigen Arbeiten, die ich zum Teil als selbständige Künstlerin und auch mehr als 40 Jahre lang neben meiner Vollzeit-Berufstätigkeit erschuf. Ich liebe die Kraft der Farben, der Formen, der Materialien und die Vielfältigkeit der künstlerischen Möglichkeiten um den Menschen positive Inhalte zu schenken. Da jeder Mensch ein einzigartiges Wesen ist und an einem speziellen Punkt im Leben steht, verwende ich bewusst ein sehr breites Spektrum an Ideen, Farben, Techniken an denen man das ganze Leben lang Freude haben kann, da das Werk sich immer wieder neu präsentiert.
Schon als junge Frau war ich eine Weltenbummlerin und auch heute noch sind für mich Reisen eine Schatzkiste an Freuden, Anregungen und Impulsen.
Im Jahre 1977 besuchte ich in Mexiko die Urbevölkerung der Sierra Madre die Huicholen und lernte eine neue Technik kennen. Die Menschen in den Berggegenden verwendeten ein Stück Holz auf das sie Bienenwachs oder Harze strichen und im warmen Sonnenlicht farbige Garnfäden auflegten. Die Sujets waren meistens Tiere, Berge oder die Sonne. Wieder zuhause erprobte ich die Technik ohne Wachs aber mit einer Klebefolie, wobei ich neben dem Garn auch andere Materialien verwendete. Viele solche Bilder hängen nun in der Ausstellung.
Seit einigen Jahren arbeite ich auch mit Recyclingmaterialien indem ich zum Beispiel alte Ordner oder Schachteln mit anderen Materialien zu Kunstwerken umfunktioniere. Früher, als der Sperrmüll noch auf der Strasse zum Einsammeln stand konnte man wunderschöne Dinge finden.
Meine neusten Bilder sind Werke auf Kunststoffplatten mit Strichen, Kreisen, usw. Aber alle haben einen inneren Schatz verborgen, den man finden kann.”
Madeleine Seiler
Fotos: Archiv/Kulturkommission Birsfelden