Wer steckt dahinter?
maja kopp
Ruth Scheibler über Maja Kopp: In Riehen und Basel aufgewachsen, studierte Maja an der Uni Basel Biologie. Gleichzeitig besuchte sie Kurse an der Kunstgewerbeschule, heute Schule für Gestaltung. Zeichnen, malen und gestalten gehörten bald zu ihren liebsten Ausdrucksmitteln.
Maja Kopp stellt Menschen auf reduzierte und dennoch ausdrucksstarke Art dar. Ihre Figuren sind bewusst geschlechtslos, einfach menschlich. Nie fehlt der feine, leise und bisweilen auch bissige Humor.
Von Maja Kopp stammt das folgende, auf ihre Werke bezogene Zitat:
«Es gibt Leute, die nennen das Kunst; o.k. von mir aus, dann bin ich gern Künstlerin».
Christoph Meury
Apr. 9, 2024
Auch wenn die drei Schlakse elendiglich im Mattiello-Stau stecken geblieben sind, oder sich in philosophischen Exkursen verlaufen haben sollten, wäre das für sich genommen noch kein Ausschlussgrund für Debatten aller Art & Couleur zu sein. Die Welt wird sich trotzdem weiter drehen.
-
Als inoffizielles Publikationsorgan für Nachrichten und Kommentare zu Ereignissen in und um Birsfelden parteiungebunden und tendenziös zu berichten, oder zumindest die Kommunikationskanäle offen zu halten. Die bevorstehenden Gemeinderatswahlen sind vielleicht Peanuts und kein Publikumsrenner, also können sie auch kommentarlos zur Kenntnis genommen werden. Dies auch eine denkbare Option um die Wahlbeteiligung unter 30% zu drücken.
-
Trotzdem! Ich vermisse zumindest die Vorfreude und die mediale Einbindung des bevorstehenden Anschlusses unserer Kommune an die globale Foodwelt und die unmittelbare Partizipation der Gemeinde mit Burger King und Co. Man munkelt, dass auch Lidl, Aldi, H&M, Nike, Adidas und weitere bekannte Fast-Fashion Shops mit buntenTrendshops um einen der begehrten Plätze rund um den Birsfelder Boulevard feilschen und ins Zentrum drängen. Es ist ein prickelndes Gefühl zu sehen, wie weltoffen Birsfelden plötzlich geworden ist. Das dürfte zukünftig einen Einfluss auf unser beschauliches Dorfleben ausüben.