Der Birs­felder Schulleit­er S.B. hat angesichts der aktuellen Mod­eer­schei­n­ung nun eben­falls ein Nack­t­selfie vom Arbeit­splatz auf face­book gestellt. Wenn nationale Promis das machen, kön­nen kom­mu­nale Promis nicht zurück­ste­hen. Über­raschend die hor­i­zon­tale Unterteilung des Bildes, ein kün­st­lerisches Flair, das wir nor­maler­weise bei face­booküblichen Self­ies ver­mis­sen, lässt sich nicht wegdisku­tieren.

Selfie

Ob S.B. daran gedacht hat, dass er hier vielle­icht nicht nur ein kün­st­lerisch wertvolles Self­ie geknipst hat, son­dern auch ein his­torisch inter­es­santes, wis­sen wir nicht. His­torisch inter­es­sant, weil die Kun­st und Kul­turkom­mis­sion Birs­felden vom Gemein­der­at den Auf­trag erhal­ten hat, Vorschläge für einen neuen Stan­dort der Bronzeskulp­tur „Zwei Jünglinge“ vom Basler Küstler Carl Gutknecht. Der derzeit­ige Stan­dort ver­trage sich nicht mit einem Kinder­garten. Da wäre wohl auch der Kün­stler ein­ver­standen. Die „Zwei Jünglinge“ zwis­chen Sand­kas­ten, Klet­ter­turm und Plas­tikrutschbahn, eigentlich doch eher nicht. Noch aber sind die “Drei Jünglinge” im Birspark zu sehen.

Mattiello am Mittwoch 1/33
Das fiktive Plakat (12)

3 Kommentare

Kommentiere

Deine Meinung