Fotoküche!? Hier die Info dazu.

Hop­pla! Die Fotoküche müsste doch eigentlich erst mor­gen Son­ntag erscheinen … Falsch pro­gram­miert? — Nix da, die aktuelle Fotoküche-Aus­gabe soll ein­fach etwas ein­stim­men in die Emer­son-Folge von mor­gen, die sich mit seinem Essay “Nature” auseinan­der­set­zt.

Die fol­gen­den Bilder stam­men für ein­mal nicht aus mein­er eige­nen beschei­de­nen Fotoküche, son­dern aus dem fan­tastis­chen Bild­band “Ma vie sauvage dans le Jura” des jun­gen Fotografen Julien Arbez, dem dank Tausenden von Beobach­tungsstun­den und uner­müdlich­er Geduld ein­drück­liche Tier­auf­nah­men gelun­gen sind.

Julien Arbez ist aber nicht nur ein grossar­tiger Tier‑, son­dern auch ein ein­fühlsamer Land­schafts­fo­tograf. Das macht ein Blick in seine Foto­ga­lerie ein­drück­lich klar: Ein ide­al­er — lei­der nur virtueller — Neu­jahrs-Aus­flug in die Schön­heit­en der Natur :-)!

An anderen Serien inter­essiert?
Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hein­er Koech­lin / Simone Weil / Gus­tav Meyrink / Nar­rengeschicht­en / Bede Grif­fiths / Graf Cagliostro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­woche und Don­ald Trump / Die Welt­woche und der Kli­mawan­del / Die Welt­woche und der liebe Gott /Lebendi­ge Birs / Aus mein­er Fotoküche / Die Schweiz in Europa /Die Reich­sidee /Voge­sen / Aus mein­er Bücherk­iste / Ralph Wal­do Emer­son

Preisfrage (6)
Kommen und Gehen

Deine Meinung