Über­all wird über zuviel Verkehr gejam­mert, über­lastete Verkehr­swege, Stau und über­füllte  öffentliche Verkehrsmit­tel. 1,6 Mil­liar­den Fra­gen wür­den diese Staus unsere Volk­swirtschaft kosten, wird gesagt. Manche sehen im Aus­bau der Auto­bah­nen eine Lösung. Statt »Wohnort = Arbeit­sort« wer­den immer mehr Arbeit­splätze an weni­gen Hotspots konzen­tri­ert und so die Arbeit­nehmer zu Pendlern verurteilt.

Gäbe es nicht auch ein­fachere Lösun­gen ohne weit­ere Zupflasterung von Land­schaften? Zum Beispiel mit mehr Home-Office-Arbeit­splätzen?
Eine Lösung kön­nte doch sein, wenn es keinen Anreiz mehr gäbe, dass indi­vidu­eller motorisiert­er Pendlerverkehr belohnt wird.

Ich frage mich:

Wäre es nicht eine Lösung, die Pendler­a­bzüge für den Arbeitsweg ganz zu stre­ichen?

 

Wochenrückblick
Versteckte Kunst in Birsfelden (22)

3 Kommentare

Kommentiere

Deine Meinung