Ler­nen Sie Simone Weil (1909–1943) ken­nen — franzö­sis­che Philosophin, poli­tis­che Aktivistin, christliche Mys­tik­erin und Enfant ter­ri­ble. Von John Berg­er als “ket­zerische The­olo­gin”, von Albert Camus als “einziger großer Geist unser­er Zeit” und von André Weil (ihrem Brud­er) als “die größte Ner­ven­säge für Rek­toren und Schuldirek­toren” beze­ich­net, war und ist Weil eine der zwiespältig­sten Per­sön­lichkeit­en der Philoso­phie.

So eröffnet das aus­tralis­che Ethics Cen­tre seinen Text zu ein­er der faszinierend­sten Gestal­ten des 20. Jahrhun­derts.

In ein­er gut­bürg­er­lichen jüdis­chen Fam­i­lie in Paris aufgewach­sen, machte sich das junge Mäd­chen mit seinem messer­schar­fen Ver­stand auf, hin­ter den akzep­tierten sozialen Real­itäten und hin­ter einem etablierten und verknöcherten Juden­tum und Chris­ten­tum ihre eigene Wahrheit zu find­en.

Das birsfaelder.li ist dieser Suche in ein­er kleinen Serie 2020 nachge­gan­gen.

Ab näch­sten Don­ner­stag nimmt der birsfaelder.li-Schreiberling nach der Wei­h­nachts- und Neu­jahrpause die diversen The­men (Kom­men­tar zu A Basic Call of Con­scious­ness, die Eigen­tums­frage, Leon­hard Ragaz) wieder auf.

An anderen Serien inter­essiert?
Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hein­er Koech­lin / Simone Weil / Gus­tav Meyrink / Nar­rengeschicht­en / Bede Grif­fiths / Graf Cagliostro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­woche und Don­ald Trump / Die Welt­woche und der Kli­mawan­del / Die Welt­woche und der liebe Gott /Lebendi­ge Birs / Aus mein­er Fotoküche / Die Schweiz in Europa /Die Reich­sidee /Voge­sen Aus mein­er Bücherk­iste / Ralph Wal­do Emer­son / Fritz Brup­bach­er  / A Basic Call to Con­scious­ness / Leon­hard Ragaz /

Graf Cagliostro
Wochenrückblick

Deine Meinung