Mit einer Sonderbriefmarke wird dieser Tage die Basler Fasnacht als kulturelles Kulturerbe gefeiert. Das Format, oder die Ausmasse der Briefmarken, sind so, dass es die Zehnerselbstklebe-Version nicht gibt. Das A...
2012 wurde mit dem Raumplanungsgesetz des Bundes vorgeschrieben, dass bei neu oder dauerhaft der Bauzone zugewiesenem Boden eine Mehrwertabgabe von mindestens 20% erhoben wird. 2013 hatte Münchenstein beschlossen bei werterhöhenden...
Unser etwas glückloser Aussenminister, Ignazio Cassis FDP, machte vor kurzer Zeit einen Versuch in Sambia die Ehre der Schweizer Firma Glencore zu retten. Die gleiche Firma, die über die Festtage...
Irgendwann soll da ja ein Teil renoviert und ein Teil abgerissen und neu gebaut werden. Nachdem der untere Teil schon ziemlich lange leer stand, kein schöner Anblick, wurde nun das...
Die nachfolgende Rede hat eine 15jährige Schwedin an der Klimakonferenz in Kattowitz gehalten. Seit Wochen streikt sie in der Schule und setzt sich mit ihrer Protesttafel vor das Parlamentsgebäude. Sie...
Nun wird es in der Schweiz also weiterhin mehrere Klassen von Tieren und Züchtern geben. Bei den Tieren werden Kühe nun wohl in »Hornvieh« und »Nurvieh« eingeteilt. Bei den kastrierten...
So oder ähnlich ging der fröhliche Jagdgesang in einem Volkslied. Und nun können sich also ein paar giggerige Sozialhilfesheriffs eine goldene Nase verdienen. Das Titelbild aus der Manesse-Liederhandschrift zeigt auch...
Auswahl aus einem Hieber-Inserat am 12. November 2018 in der »bz basel«. Irgendwie einfach bedenklich! Mindestens Sprachkannibalismus ...
Dio Mio, Christof geht unter die Beizer. Statt aber noch einige Jahre zu warten und dies dann in Birsfelden zu tun, im nigelnagelneuen Zentrum, wandert er in die Stadt ab...
Die neueste Umfrage zu den eidgenössischen Abstimmungen von 25. November 2018 zeigen, dass es überall recht knapp werden kann: Sollten Sie also die sogenannte Selbstbestimmungsinitiative noch ablehnen wollen und sollten...
Es kommt wohl nicht von ungefähr, dass uns von Public Eye (früher Erklärung von Bern) Informationen ins Haus flattern, die sich mit Fungiziden, Pestiziden und Insektiziden beschäftigen. Ebenso kommt es...
Das hat man dann vom Zeitunglesen: Da bringt der Einsturz einer Brücke doch tatsächlich auch Politiker zum Nachdenken. Besser gesagt Politikerinnen. Zum Beispiel die Elisabeth Schneiter-Schneider von der CVP. Ob...
Die in Genf beheimatete Internationale Kampagne für die Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) hat in Oslo im Dezember 2017 den Friedensnobelpreis entgegengenommen. ICAN wurde für ihren bahnbrechenden Einsatz für ein vertragliches...
Das Thema ist in aller Munde (wahrscheinlich schon wieder eine Fakenews). Trotzdem möchte ich Sie auf interessanten Lesestoff aufmerksam machen, nämlich auf die Website von »Geschichte der Gegenwart«. Die Herausgeberinnen...
Die Kinder der Klasse 4a der Primarschule sind im Moment daran ein Stück Birsfelden nachzubauen. Der Quartierplan ist aufgezeichnet und festgelegt. Nun sind die Häuser an der Reihe. Massstäblich! Auch...
Dank globalisiertem Welthandel und einer neoliberal orientierten Ökonomie, sowie zunehmend rechtsliberalen, fast libertären sogenannt bürgerlichen Parteien, die kaum mehr von der SVP zu unterscheiden sind, gibt es mehr und mehr...
Sehe ich Flohmärkte und Brockenstuben, reagiere ich wie der Hund von Pawlow. Das Wasser läuft mir im Mund zusammen, ich schlucke leer und, sollte es dort auch gelesene Bücher geben...
Kürzlich reiste ich nach Italien. Es ging um eine notarielle Bestätigung eines Vertrags mit einer Italienerin, die derzeit in Paris lebt. Der Termin platzte, weil in Frankreich die Mitarbeiter der öffentlichen...
Heute 10.15 Uhr wurde in Bern auf dem Waisenhausplatz das Referendum gegen das Bundesgesetz über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG) (Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten) lanciert. Womit...
Donnerstagabend: Eine informative, professionelle und schon fast unterhaltsame Veranstaltung durch die Herren Hiltmann (Gemeindepräsident), Gugger (Architekt Siegerprojekt und Hochhaus) und Gantenbein (Architekt Hochhaus). Die alte Stadthalle war voll, es wäre...
Da haben wir doch unsere Praktikantin ohne besseres Wissen am 16.3 so gegen 16.00 losgeschickt mit dem Auftrag: “Fotografiere doch mal alle Plakate, die Du zwischen Hardwald und Station Schulstrasse...
Es gab eine Zeit, da beschloss der Gemeinderat, in seinem Strumpf die letzten Löcher zu stopfen und nun zu sparen. Das Sparen wurde so hoch gehalten, dass auch innerhalb der...