Nachdem Erich Fromm eine lange Liste vorgelegt hat, welche innere seelische Errungenschaften und Haltungen “den neuen Menschen” ausmachen, geht er im letzten Kapitel des Buchs “Haben oder Sein” auf die…
“Ein Kongress für Donald Trump”, titelte kürzlich eine deutsche Zeitung. So ist es: Trump hat mehr oder weniger freie Bahn, seine politischen Pläne ungehindert in die Tat umzusetzen. Was bedeutet…
Nach dem Tod Aldous Huxleys am 22. November 1963 — dem Tag der Ermordung J.F. Kennedys — gab sein Bruder Julian, seinerseits ein berühmter Biologe, einen Sammelband heraus, worin Huxleys…
Unter dem Titel “Der neue Mensch” hat Erich Fromm aufgelistet, welche innere Haltungen und innere Errungenschaften einen solchen “neuen Menschen” ausmachen. Die Liste ist lang, aber jeder einzelne Punkt ist…
In weniger als zwei Wochen wird die von vielen gefürchtete und von vielen ersehnte Zeitenwende in den USA Tatsache: Donald Trump, seines Zeichens der 47. Präsident der Vereinigten Staaten, tritt…
Nach einer letzten grösseren Reise zu einem Treffen der World Academy of Arts and Science im August in Stockholm, wo er seine Ideen zu den human potentialities — der Erforschung…
Nach der tiefgehenden Analyse, woran der moderne westliche Mensch und die Gesellschaft, in der er lebt, krankt, machte sich Erich Fromm Gedanken, welche Voraussetzungen erfüllt und welche Wege eingeschlagen werden…
In gut drei Wochen ist es soweit: Die Trump-Regierung übernimmt das Kommando in den USA, und es sieht ganz so aus, wie wenn die Dämmerung in den kommenden Jahren Schritt…
Aldous Huxley leitete das Vorwort zum Buch seiner zweiten Frau Laura “You are not the target” (Du bist nicht das Ziel/die Zielscheibe) so ein: Menschen sind vielseitige Amphibien, die gleichzeitig in…
Albert Schweitzer begründete das Versagen der Philosophie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts so: (Auszug aus seinem 1923 erschienenen Buch “Verfall und Wiederaufbau der Kultur”) Aus einem Arbeiter am…
“Hoffen auf Trump”, “Trump ist Europas bester Freund”, waren Schlagzeilen in kürzlichen Weltwoche-Ausgaben. Ein Weltwoche-Journalist versorgte uns mit den neuesten Vorgängen in Mar-a-Lago nach Trumps Triumph. Wo die Sympathien dieser…
Nach der Radium-Behandlung seines Zungenkrebses 1960 war Aldous Huxley überzeugt, dass diese heimtückische Krankheit besiegt sei. Das war ein Irrtum. Nachdem er Ende Mai 1962 alle Termine des Frühjahrs hinter…
Einen Gesinnungsgenossen in seiner Gesellschaftsanalyse fand Erich Fromm in Albert Schweitzer, aus dessen Buch “Verfall und Wiederaufbau der Kultur” er ausführlich zitiert. Als engagierter Arzt in Afrika (Stichwort: Lambarene), als…
Einer der konsequentesten Kritiker Donald Trumps, Ex-Arbeitsminister Robert Reich, hat sich in seinem letzten Blog-Beitrag im Zusammenhang mit den Medien als vierte Gewalt im Staat eine entscheidend wichtige Frage gestellt:…
Anfangs 1962 unternahm Huxley einen Versuch mit Psylocybin, einem Wirkstoff, der sich auch bei uns in bestimmten Pilzsorten findet. Laura nahm seine Kommentare auf Tonband auf. In ihrem Erinnerungbuch “This…
Erich Fromm sah als als mögliche Widerstandskraft gegen die zunehmende Entfremdung und Entseelung der westlichen Industriegesellschaft den Humanismus in verschiedenster Ausprägung. Der humanistische Protest … kam von zwei verschiedenen Seiten:…
Der Frust jener politischen Kommentatoren in den USA, die mit viel Herzblut einen Sieg Donald Trumps zu verhindern suchten, ist begreiflicherweise gross. So liess Ex-Arbeitsminister Robert Reich kürzlich seinen Gefühlen…
In “Eiland”, seinem letzten Roman, dessen Manuskript er nach dem Grossbrand seines Hauses noch retten konnte, entwarf Aldous Huxley einen positiven Gegenentwurf zu seiner Dystopie “Schöne Neue Welt” aus dem…
Erich Fromm schliesst seine mahnenden Worte zur “kybernetischen Religion” des Marketing-Charakters mit folgender Feststellung: Je mehr wir in unserer Isolierung gefangen sind, je unfähiger wir werden, emotional auf die Welt…
Die ersten Ernennungen Trumps in sein Regierungskabinett bestätigen die schlimmsten Befürchtungen: Diese Regierung wird das Regierungssystem der USA, wie wir es kennen, demontieren und zerstören. Die amerikanische Justiz hat schon…
Im Mai 1960 liess Aldous Huxley eine kleine Verhärtung unter seiner Zunge untersuchen, die schmerzhaft war und ihn beim Essen störte. Der schockierende Befund: Krebs. Die Krebsspezialisten sahen nur eine…
Die nachfolgenden weiteren Ausführungen Fromms zum Marketingcharakter, die 1976 veröffentlicht wurden, — also kurz vor der Einführung des Home Computers und 13 Jahre vor der Erfindung des World Wide Web…
Hier folgt der zweite Teil der Analyse des Psychologen Dan P. McAdams, warum Donald Trump die Hälfte der Bevölkerung der USA eine solche Anziehungskraft ausübt, dass er trotz seiner eklatanten…
Inzwischen hatten sich die universitären Angebote für Gastreferate erweitert zu Gastprofessuren mit ganzen Vorlesungsreihen. So 1959/60 an der Universität Santa Barbara, wo er über “die menschliche Situation” sprechen sollte. In…
Was hat es also mit dem Fromm’schen Begriff des Marketing-Charakters auf sich? Ich habe die Bezeichnung „Marketing-Charakter“ gewählt, weil der Einzelne sich selbst als Ware und den eigenen Wert nicht als…