Wer hat schon nicht einmal davon geträumt, wenigstens einmal im Leben auf einem richtigen Thron zu sitzen und sein Leben aus der Warte eines souveränen Königs zu überblicken? Dürfte heute…
Trotz Pfizer/Biotech Vakzin: Abstand halten oder Maske tragen. Der Bundesrat zeigt auf seinem offiziellen Foto für das Jahr 2021 wie das gemeint ist. Also, nicht nachlässig werden. Die Redaktion des…
Da wurde kommuniziert, dass auf »bl.ch/impfen« man sich ab 29.12.2020 anmelden könne für eine Corona-Impfung. Ebenso wurden zwei Informationen (Factsheet und Merkblatt des BAG) publiziert. Alles andere folge später. Also:…
Die beiden ersten Folgen des Salina Raurica-Krimis haben neben viel Zustimmung auch deutliche Ablehnung erfahren, — und das ist gut so. Eine Demokratie, die ihren Namen verdient, braucht die Gegenüberstellung…
Offenbar ist der Kanton Basel-Stadt etwas vorgeprescht und hat am 15.12.2020 die Etablierung einer Baustoff-Recycling-Anlage in der Staatsgrube bekannt gemacht. Darüber hat das Birsfälderpünggtli unter dem Titel »Müllhalde statt Smart-Industrien?«…
“Vor ein paar Millionen Jahren war die Rheinebene von einem Meer bedeckt, und nur ein paar Vogesen- und Schwarzwaldgipfel ragten hervor. Mutige Seefahrer aus dem Norden machten jeweils auf dem…
Salina Raurica … schon mal gehört? Tönt irgendwie nach einer archäologischen römischen Attraktion, — ist es aber nicht. Es handelt sich um ein Stück landwirtschaftlich genutztes Brachland zwischen den Gemeinden…
Da hatten wir doch einmal im Mai 2020 über das »Zielbild Hafen Birsfelden 2040+« berichtet. Und wir haben uns in der »Hafengeschichte 15« gefragt, wo denn eigentlich die Interessen der…
WOZ: »Irgendwann verschwand ein Wort aus der öffentlichen Debatte: »Lüge«. Wenn ein Politiker oder eine Politikerin heute Dinge erzählt, die offensichtlich nicht stimmen, heisst es, dieser oder jene habe die…
Medienmitteilung Liestal, 9. Dezember 2020 Regierungsrat sistiert zusätzliche kantonale Covid-19-Massnahmen nach Kurswechsel des Bundesrats Um Widersprüche zwischen den kantonalen Massnahmen und den zu erwartenden Massnahmen des Bundesrats zu vermeiden, hat der…
„Querdenker sind willkommen. Ich glaube, es braucht mehr denn je Querdenker. Wir kommen nur mit der Schwarmintelligenz der Querdenker aus dem so heraus, dass wir Lehren ziehen können auf die…
Der Regierungsrat des Kantons Basellandschaft hat heute Verschärfungen der Corona-Massnahmen beschlossen. Sie gelten vom 12.12.2020 — 17.1.2021. • Veranstaltungen mit mehr als 15 Personen (bisher 50) sind verboten. Ausnahmen bestehen…
René Broder schreibt heute auf Facebook: “Es gibt so Momente, in denen ich mich für „meinen“ Kanton schäme oder er mich nervt – na ja meistens ist es zwar nur…
Der Titel, von Urs Widmer inspiriert, zeigt das Problem der Konzernverantwortungsinitiative. Sie ist nach mehr als vier Jahren Geplänkel im Bundesrat, in den Eidgenössischen Räten und in den Parteien gescheitert…
Eine Mitteilung der Polizei Basel-Landschaft: »Einführung eines neuen Corporate Designs Per 30. November 2020 implementiert die Polizei Basel-Landschaft ein neues Erscheinungsbild. Sie nutzt die ohnehin notwendige Einführung der neuen korpsübergreifenden…
Dringende Vermisstmeldung: 25.11.2020 Vermisst wird seit Dienstag, 24. November 2020, in Birsfelden BL: Schmid Dominique (w), 02.07.1978, ca. 175 cm gross, mittlere Statur und rot gefärbte kurze Haare. Die Vermisste trägt eine dunkle…
Oder ganz schnell auf die A‑Post! Bei einer derartig lausigen Stimmbeteiligung wie sie Christoph Meury beschreibt, scheitert die Konzernverantwortungsinitiative am Ständemehr … ALSO LOS!
Der Flyer von succèSuisse (der Werbeplatttform erfunden von Hurrer&Fugi fürGlencore & Co.) lässt auf seinen vier Seiten das Wortmenschenrechte kein einziges Mal aufscheinen. Die kennen das Wort gar nicht. Darum…
Die Konzernverantwortungsinitiative hat kein 8‑Millionen-Budget. Wir können darum nicht klotzen wie Hurrer&Fugi (oder umgekehrt). Wir können nur sagen: Wir haben nichts gegen Schweizer Schokolade. Aber wir haben zum Beispiel etwas gegen…