»Es tut halt so sauwohl, keinen Verstand zu haben, dass die Sterblichen um Erlösung von allen möglichen Nöten lieber bitten, als um Befreiung von der Torheit.« — ERASMUS Das Leben…
Heute, Mittwoch 14. April 2021 um 16.30 Uhr wurde in Liestal die »Petition für freien Uferweg und Hafenzugang« mit 787 Unterschriften dem Regierungsrat, respektive stellvertretend der Landschreiberin Elisabeth Heer überreicht…
Die Vorbereitungsaktionen der Öffnungslobby lief in den letzten Tagen auf vollen Touren. Für keine Giftigkeit waren sich die »Herren der Öffnung« zu schade. Da war einmal der Präsident der »Brot…
Viele Kritiker halten es für problematisch, dass mit der Initiative nur eine Verfassungs‑, jedoch keine Gesetzesänderung erreicht werden kann. Denn das kann bewirken, dass in die Bundesverfassung Artikel aufgenommen werden…
Da gab es einen Artikel, der handelte davon, welche Vorteile man geimpften Menschen geben könnte, respektive auf was nicht geimpfte Menschen allenfalls verzichten müssten. Und bald kamen dann die drei…
Ziemlich genau je eine halbe Stunde mit dem Auto vom Donon und dem Odilienberg entfernt liegt der düsterste Ort in den Vogesen: Der Struthof, das einzige Nazi-Konzentrationslager auf französischem Boden. Einem…
Fotoküche!? Hier die Info dazu. Menschen- und Tierköpfe auf dem Nemrud Dag in Ostanatolien: Botanischer Garten Basel — Blattstrukturen Wintertag in der Petite Camargue, Saint-Louis
Einige Dinge, die mir in der letzten Zeit aufgefallen sind. Ohne grossen Zusammenhang — ausser die Corona-Pandemie. In der Durchsicht von Landratsprotokollen ist mir aufgefallen, dass der Kanton Basel-Landschaft beim…
Ein anonymer Velofahrer (Name der Red. bekannt) ist für das „Pünggt.li“ den Bermenweg abgefahren und ebenso auf dem Rückweg die als Alternative angebotene Hafenstrasse: Bermenweg rheinaufwärts, Schleusenbrücke bis Restaurant Auhafen…
Für mich war es ganz einfach Arbeitsverweigerung und Festhalten an den Pfründen der Parlamentarier. Doch der Reihe nach: Am 4. Oktober 2003 stimmte das Volk der Möglichkeit der allgemeinen Volksinitiative zu…
Jetzt können Sie aktiv werden! Drucken Sie sich bitte den Petitionsbogen aus und sammeln Sie in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis Unterschriften. Eine Petition dürfen ALLE unterschreiben, also nicht nur Stimmbürger*innen…
Und weiter geht es mit dem Bermenweg: Zur Landratssitzung hat Landrat Peter Hartmann (Grüne) folgende Fragen gestellt: »Neue Wegführung in den Baselbieter Häfen Die Schweizerischen Rheinhäfen informierten letzte Woche in der…
Alles was jetzt in diesem Artikel folgt, soll keine Rechtfertigung der Schliessung des Bermenwegs sein. Es soll lediglich aufzeigen, welchen Leidensweg seit 40 Jahren die Öffnung der Fluss- und Seeufer…
In der Gesamtausgabe des Birsfelder Anzeigers auf Seite 5 (sollten Sie zuhause haben) und in der bz basel wurde uns vermittelt, dass der Bermenweg (Uferweg), der Fussweg entlang den Hafenanlagen…
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 3. Februar 2021 beschlossen, die folgenden Vorlagen am 13. Juni 2021 zur Abstimmung zu bringen. Ausser dem letzten Gesetz dieser Reihe dienen alle…
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. März 2021 entschieden, die Einschränkung für Treffen im Familien- und Freundeskreis in Innenräumen von fünf auf maximal zehn Personen zu lockern. Für…
Um Missverständnissen vorzubeugen: Dies ist kein Aufruf am Samstag mitzutun. Sie werden das bei der weiteren Lektüre merken. Wir kennen es schon von Wohlen, Zug, Aarau, St. Gallen und Zürich…
Sollten Sie die Geschichte nicht kennen, können Sie sie hier nachlesen. Kurzer Ausschnitt aus »Farm der Tiere« von George Orwell: »“Mein Augenlicht läßt nach”, sagte sie schließlich. “Selbst als ich…
Auf der ersten grossen Erkundung des Elsass und der Vogesen auf meinem treuen Stahlross vor Jahrzehnten stiess ich nach dem Besuch des Odilienbergs/ Mont St. Odile (kommender Artikel) noch etwas…
Gedanken zur heutigen Debatte im Nationalrat. Aus ‘Was uns das Virus lehrt’ von Cordt Schnibben und Esther Göbel: »„Viren“, so sagt der Molekularbiologe und Nobelpreisträger Joshua Lederberg, „sind unsere einzigen…
Schön, dass ausser Corona-Streiks auch noch sinnvollere Streiks stattfinden. Eine echte Alternative zum Event in Liestal. Und es ist zu hoffen, dass auch unsere Politiker von den Diktaturrufen wieder zu…
In »Le Monde diplomatique« konnte man lesen: Am 28. Januar 2021 zog der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, ein bitteres Fazit: »Über 39 Millionen Dosen Impfstoff sind in mindestens 49…
Coronavirus: Konsultation zum zweiten Öffnungsschritt trotz fragiler Lage Bern, 12.03.2021 — Wie sich die Epidemie entwickeln wird, ist derzeit unklar. Seit einigen Tagen steigen die Fallzahlen wieder an, ähnlich wie in…