Kategorie:Politik

Wenn wir heu­te von Sozia­lis­mus spre­chen, ist die gedank­li­che Ver­bin­dung zum Chris­ten­tum — abge­se­hen von der süd­ame­ri­ka­ni­schen Befrei­ungs­theo­lo­gie — wenn über­haupt, nur am Ran­de vor­han­den. All­zu oft stan­den sie sich…

Der gröss­te inne­re Wider­spruch des heu­ti­gen Kapi­ta­lis­mus ist der zwi­schen der Mög­lich­keit eines uner­schöpf­li­chen Ange­bots an kos­ten­lo­sen Gütern und einem Sys­tem von Mono­po­len, Ban­ken und Staa­ten, die alles tun, damit…

Der His­to­ri­ker Arthur M. Schle­sin­ger jr. war in den USA eine Berühmt­heit: Son­der­be­ra­ter der bei­den Prä­si­den­ten John F. Ken­ne­dy und Lyn­don B. John­son, zwei­fa­cher Puli­t­­zer-Preis­­trä­­ger mit Büchern über Andrew Jackson…

Bevor Leon­hard Ragaz sei­ne eige­ne Posi­ti­on zwi­schen dem dia­lek­ti­schen Mate­ria­lis­mus von Karl Marx und der idea­lis­ti­schen Phi­lo­so­phie des 19. Jahr­hun­derts dar­leg­te, zeig­te er auf, war­um Marx eine durch­aus gerecht­fer­tig­te Gegenposition…

Das Pro­blem mit der Erfas­sung der welt­wei­ten Armut jen­seits von offi­zi­el­len, meist geschön­ten Ver­laut­ba­run­gen beginnt schon mit der Fra­ge, was man unter “Arbeits­lo­sig­keit” denn zu ver­ste­hen habe: Für eini­ge Erhe­bun­gen gilt…

Wenn Anthro­po­lo­gen oder His­to­ri­ker sich wegen einer Sreit­fra­ge in die Haa­re gera­ten, führt das in der Regel in den Mas­sen­me­di­en nicht unbe­dingt zu Schlag­zei­len. Man debat­tiert in Kon­gress­sen, Sym­po­si­en und…

Ges­tern Abend luden die drei Expo­nen­ten der “IG Orts­durch­fahrt Birs­fel­den” Roland Scha­cher, Chris­toph Rudin und Nico­las Zeug­gin inter­es­sier­te Birs­fel­de­rin­nen und Birs­fel­der zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung in der Aula des Kirch­matt­schul­hau­ses ein…

Son­der­aus­ga­be Welt­wo­che Dai­ly, Sams­tag, den 18. März 2023: Dies ist die wich­tigs­te Sen­dung, die ich je gemacht habe. Und des­halb steht neben mir erst­mals über­haupt Wil­helm Tell mit sei­ner Arm­brust, unser…

Wir haben gese­hen, dass aus Sicht des dia­lek­ti­schen Mate­ria­lis­mus der mensch­li­che Geist nicht Schöp­fer, son­dern ledig­lich Schöp­fung der Geschich­te ist. Der gan­ze “Über­bau” — Recht, Moral, Phi­lo­so­phie, Kunst, Religion —…

Jeder Mensch hat das Recht auf einen Lebens­stan­dard, der Gesund­heit und Wohl für sich selbst und die eige­ne Fami­lie gewährleistet, ein­schließ­lich Nah­rung, Klei­dung, Woh­nung, ärztliche Ver­sor­gung und not­wen­di­ge sozia­le Leistungen…

Neue Orts­durch­fahrt Birs­fel­den Info­ver­an­stal­tung und Dis­kus­si­on Mon­tag 20. März 2023 19:30 Kirch­matt Aula Birs­fel­den Ein­la­dung und Orga­ni­sa­ti­on IG Orts­durch­fahrt Birs­fel­den Der Kan­ton plant die Orts­durch­fahrt Birs­fel­den zu sanie­ren und neu…

Die 1929 ver­öf­fent­lich­te Schrift “Von Chris­tus zu Marx — von Marx zu Chris­tus” beinhal­tet vier Vor­trä­ge, in denen er das Span­nungs­feld zwi­schen die­sen bei­den Polen aus­zu­lo­ten ver­such­te. Oder ist das…

Wir haben gese­hen, wie Ver­mö­gens­ver­wal­ter mit allen Kniffs und Tricks dafür sor­gen, die Steu­ern ihrer Kli­en­ten zu mini­mie­ren und deren Ver­mö­gen so gut zu ver­ste­cken wie mög­lich. Von Pech­mann zeigt…

Wer in den letz­ten Jah­ren die Ent­wick­lung des ino­fi­zi­el­len SVP-Sprach­­rohrs — die Welt­wo­che — ver­folgt hat, kommt nicht umhin, einen kla­ren Trend und eine damit ver­bun­de­ne Absicht fest­zu­stel­len: Die Schweiz…

Wir wer­den nie ver­ges­sen, schrieb ein Mit­ar­bei­ter der “Neue Wege” 1965 — 20 Jah­re nach dem Tod von Ragaz,  wie er in sei­ner Monats­schrift im Okto­ber 1925 unter dem Titel…

Jür­gen Krys­man­ski fächert die­se “Wert­ver­meh­rungs­in­dus­trie” in kon­zen­tri­sche Krei­se auf: Im Zen­trum fin­den sich die Eigen­tü­mer des Geld­ver­mö­gens. Um sie her­um kreist ein Heer hoch­do­tier­ter Vermögensverwalter:innen und Finanzberater:innen, das auf den weltweiten…

Im Sep­tem­ber 1987 wur­de anläss­lich der 200-Jahr-Fei­er der ame­ri­ka­ni­schen Ver­fas­sung eine Initia­ti­ve zur offi­zi­el­len Aner­ken­nung der wich­ti­gen Rol­le gestar­tet, die das Modell der Iro­­ke­­sen-Kon­­fö­­de­ra­­ti­on in den For­mu­lie­run­gen der ame­ri­ka­ni­schen Verfassung…

Wir spre­chen alle in der Regel vom “Chris­ten­tum” und gren­zen es so von ande­ren Reli­gio­nen ab. Aber eigent­lich müss­te man von “Chris­ten­tü­mern” spre­chen, die sich manch­mal dia­me­tral gegen­über­stan­den und ‑ste­hen:…

Wer die Absicht hat, die Ver­tei­lung von Arm und Reich auf der Welt etwas näher unter die Lupe zu neh­men, stellt bald ein­mal fest, dass Unter­su­chun­gen dazu rela­tiv dünn gesät sind…

Nein, es geht nicht um die maro­den Birs­fel­der Schul­haus­bau­ten im Zen­trums­pe­ri­me­ter. Deren Brö­ckel­zu­stand hat das Mass einer mög­li­chen Ret­tung sehr wahr­schein­lich bereits über­schrit­ten. In die­sem Arti­kel soll es um die…

Der Kogni­ti­ons­psy­cho­lo­ge Chris­ti­an Stö­cker, Autor des Buchs “Das Expe­ri­ment sind wir”, ver­öf­fent­lich­te im Spie­gel vor kur­zem einen Arti­kel mit dem Titel “Wie die Bio­sphä­re kaputt gewu­chert wird”. Dar­in greift er…

Als ich mit dem Buch begann, ahn­te ich, dass die Dar­stel­lung, wie die Iro­ke­sen eini­ge der Vor­stel­lun­gen der Grün­der von der Demo­kra­tie mit­ge­stal­tet haben, eini­ge  schla­fen­de Hun­de auf­scheu­chen wür­de, vor…

Screen­shot Regio TV Finanz- und Kir­chen­di­rek­ti­on Vor­ste­her: Anton Lauber/Stellvertretung: Tho­mi Jour­dan Volks­­­wir­t­­schafts- und Gesund­heits­di­rek­ti­on Vor­ste­her: Tho­mi Jour­dan­Stell­ver­tre­tung: Anton Lau­ber  Bau- und Umwelt­schutz­di­rek­ti­on Vor­ste­her: Isaac Reber/Stellvertretung: Kath­rin Schwei­zer Sicher­heits­di­rek­ti­on Vor­ste­he­rin: Kath­rin Schweizer/Stellvertretung:…

 

Lan­des­kanz­lei Liestal: