Auch letzte Woche floss und schäumte die Birs wie allewyl … … doch wer genauer hinschaute, sah, dass auch sie sich ein Winterkleid angezogen hatte: Herrchen und Hund genossen den Birs-Spaziergang im…
“Nicht Trump ist verrückt, sondern wir”, — so der Titel zum Prolog im Buch von Allen Frances “Twilight of American Sanity”, inzwischen auch auf Deutsch unter dem Titel “Amerika auf…
Am 7. März 2021 können Sie über drei eidgenössische und drei kanronale Vorlagen abstimmen. Ausnahmsweise werde ich dazu keine einzelnen Empfehlungen oder Kommentare an führen, sondern am Schluss eine Empfehlung…
Seit Montag, 8. Februar 2021, 08.30 Uhr, ist die Einsprache unterwegs. Den Text finden Sie unter dem grünen Balken. Vielleicht möchten Sie aber gerne eine eigene Einsprache machen. Wenn Sie…
Noch ein bisschen Sonntagslektüre: CORRECTIV ist das erste spendenfinanzierte Recherchezentrum in Deutschland. CORRECTIV steht für investigativen Journalismus, will öffentliche Debatten auslösen, Bürgerinnen und Bürger an den Recherchen beteiligen und die…
Auch bei Möven knurrt bekanntlich der Magen … Futter beschaffen ist allerdings manchmal harte Arbeit 🙁 : … … ausser jemand steht auf der Birsstegbrücke und liefert das bestellte Essen 🙂
Der Salina Raurica-Krimi wird um eine neue Episode reicher, und sie wird für eine ganze Reihe weiterer sorgen: Die Pratteler Aktionsgruppe “aapacke” hat es tatsächlich geschafft, trotz schwieriger Rahmenbedingungen —…
Da sind sie wieder, alle Raben sind schon da, oder fehlt einer? Unbeeindruckt von städtischer Naturferne hüpfen sie umher, finden sich unvermittelt zu rasanten Tieffluggeschwadern zusammen, schlagen kooperierend selbst Greifvögel in…
Hans Weiss erzählt in seinem Buch u.a. diese Anekdote aus seinem Leben: “Mein verstorbener Freund Walter Schiesser, mit dem ich auf ausgedehnten Wanderungen oft über Umweltprobleme diskutierte, meinte vor mehr als…
“achtung: landschaft schweiz” ist der Titel eines im letzten Jahr veröffentlichten Buches. Sein Autor, Hans Weiss, ist ein Landschaftsschützer der ersten Stunde. Als Beauftragter für Landschaftsschutz des Kantons Graubünden, Geschäftsführer…
“Verletzung der Planungssicherheit” war das Argument des Einwohnerrates Pratteln, die kommunale Initiative Salina Raurica bleibt grün als ungültig zu deklarieren. Es wäre wünschenswert zu erfahren, auf welchen Fakten basierend dieser…
Die beiden ersten Folgen des Salina Raurica-Krimis haben neben viel Zustimmung auch deutliche Ablehnung erfahren, — und das ist gut so. Eine Demokratie, die ihren Namen verdient, braucht die Gegenüberstellung…
“Vor ein paar Millionen Jahren war die Rheinebene von einem Meer bedeckt, und nur ein paar Vogesen- und Schwarzwaldgipfel ragten hervor. Mutige Seefahrer aus dem Norden machten jeweils auf dem…
Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Hafengeschichte(n), die wir Ihnen vom 2. April 2020 bis zum 13. Oktober 2020 im Birsfälderpünggtli servierten. Schon fast eine endlose Geschichte. Wir kamen…
In der letzten Zeit wurde immer wieder auf die drohende Überlastung der Intensivstationen, die knappen IPS-Betten und die Beatmungsgeräte berichtet. Und da stellt sich vielleicht wirklich irgendwann tatsächlich die Frage Wer…
Im »5. SRG Corona-Monitor« hat sotomo die »Lage der Nation« erneut bei 34’872 Personen erhoben. Wie wird die Lage eingeschätzt, wie Prävention und Gesundheit, wie die politischen Massnahmen, wie die…
Warum fast alle Ausdrücke englisch sind? Wohl weil das Coronavirus keine Grenzen kennt? Wie auch immer. Meine Erfahrung: Viele Menschen schimpfen über all die englischen Ausdrücke. Sie verstehen sie zum Teil auch…
Warum fast alle Ausdrücke englisch sind? Wohl weil das Coronavirus keine Grenzen kennt? Wie auch immer. Meine Erfahrung: Viele Menschen schimpfen über all die englischen Ausdrücke. Sie verstehen sie zum Teil auch…
Die «UNO-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte» (UN Guiding Principles on Business and Human Rights) stammen vom UNO-Sonderbeauftragten für Wirtschaft und Menschenrechte, John Ruggie. Das einprägsame Konzept der drei Säulen hat…
Das Wort Antizipation kam in letzter Zeit immer mal wieder auch in unseren Artikeln vor. Das Wort »Antizipation« und das Verb dazu »antizipieren« lernte ich um 1974 in einem auch heute…
Nachdem der Bundesrat seit Juni die Kantone in die Verantwortung nahm / entliess, haben die das Sagen. Jeder Kanton für sein Gebiet. Und so regierten die Kantone. Allerdings ging dann…