Heute etwas später (weil es gestern auch später geworden ist) unsere Artikel der Woche: Rotschwänzchen Mattiello am Mittwoch 23/5 A Basic Call to Consciousness — ein Kommentar 25 Die Reichsidee 72 Leonhard Ragaz…
Eigentlich wird man vor allem durch die Medienmitteilungen zu falschen oder fehlerhaften Wahlunterlagen ans Wählen erinnert. Ansonsten ist das Wählen mittlerweile so etwas wie ein Insideranlass der Parteien (bzw. von…
Das soll Wahlkampf sein? Allenfalls eine Form von Schattenboxen mit Samthandschuhen. Der „Wahlkampf“ besteht bis anhin aus wenigen, diszipliniert und wohlwollend moderiert geführten Gesprächen. Auf dem Kampfplatz finden sich Leserbrief-Fechter…
Ob sich die undichte Stelle im Bundeshaus noch zu einem kompletten Wasserschaden ausweiten wird, muss sich noch zeigen. Der Schaden für das Vertrauen in die Politik ist aber schon angerichtet…
Ein Missverständnis zwischen Ernst Mattiello und der Redaktion führte letzten Mittwoch zum übereilten Abbruch unsrer Rubrik „Mattiello am Mittwoch“. Wir nehmen alles zurück und behaupten das Gegenteil. „Matttiello am Mittwoch“…
Unser Hausfotograf ist untröstlich: Niemand hat seine Kreativität gesehen, erkannt, gelobt oder bekämpft. Okay, dass sich die Flachmalerin aus dem Fünflibertal hinter einem natürlichen Vollpfosten erfolgreich versteckt ist das…
Hat die Schweizer Ex-Energieministerin daheim auch noch ein paar Geheimdokumente, die sie im Falle der Mangellage in Wärmeenergie umwandeln kann und hat der neue Energieminister eventuell klassifizierte Dokumente des Ölverbandes…
Während mehr als sieben Jahren durften und konnten wir jeweils am Mittwoch eine Zeichnung, einen Cartoon von Ernst Mattiello im Pünggtl.i veröffentlichen. Das bedeutet: Knapp 400 Arbeiten vom Solothurner Zeichner…
Viel ist noch nicht passiert im neuen Jahr. Wobei die 15 Wahlgänge in den USA schon recht speziell waren und deren tatsächliche Auswirkungen wir erst später realisieren dürften. Wir sind…
Herzlich willkommen im neuen Jahr und alles Gute im 2023. Die Zeit der Jahresrückblicke liegt nun wieder etwa 360 Tage vor uns. Den nächsten Wochenrückblick bekommen Sie schon heute: Mattiello am Mittwoch…
Schon als Kind fragte ich mich, wie das gehen sollte, „ins Neue Jahr zu rutschen“. Ich fragte auch die Erwachsenen und kann mich nur an eine „vernünftige“, weil nachvollziehbare Antwort…
Weihnachten kommt näher, die Adventslichter im Kaländer.li 22 löschten auch diese Woche. Ansonsten blieb es bisher trotz Schnee und Kälte hell und warm in den Schweizer Stuben. Nur die Trams…
Bundesratswahlen und Departementsgerangel sind vorbei. Die Schwarznasenschafe haben gewonnen. Im Gabentempel hatte es leider nichts mehr für die Stadtbevölkerung übrig. Dafür bei uns: Mattiello am Mittwoch 22/49 A Basic Call to Consciousness…
Der steile Einstieg in die Adventszeit hat trotz WM und reduzierter Weihnachtsbeleuchtung anständig geklappt. Neben dem Start des Kaländer.li 22 gab es diese Hauptartikel zu lesen: Mattiello am Mittwoch 22/48 Medienmitteilung…
Schnee bis in die Niederungen wird es morgen nicht geben, aber wieder steht ein Adväntskaländer.li in den Startlöchern. Morgen ist es soweit. Der diesjährige 8. Kalender im Pünggt.li ist etwas…
Sicher erst nach dem heutigen An- und hoffentlich noch vor dem Schlusspfiff wird klar sein, wie sich die Landbevölkerung zur Vermögenssteuer (und die Stadtbevölkerung zum Klima) entschieden hat. Vorher darf…
Hans Magnus Enzensberger ist gestern im Alter von 93 Jahren gestorben. Für mich war Enzensberger, neben Brecht, der wichtigste Autor in meiner eigenen literarischen Laufbahn. Zur Erinnerung an einen grossen…
Dass auf allen drei Ebenen bald wieder Wahlen anstehen kündigt sich so langsam an. Der eine oder die andere kündigt an, sich für ein Plätzli in den Ring zu schmeissen…
Man weiss noch nicht so recht, was man von dieser Woche so halten soll. Weltpolitisch lässt sie durchaus Hoffnung aufkommen, klimatechnisch sieht es dafür ganz übel aus. Die nun 8’000’000’000…
Der Energieministerin ist die Energie durch private Umstände vor der Schweiz ausgegangen. Damit wird ein zweites Schlüsseldepartement im Dezember neu besetzt, wobei sich vermutlich bereits gewählte Ratsmitglieder dafür interessieren dürften…
Eine lockere Talkrunde zu baulichen Entwicklungsprojekten als neue Strategie, die Birsfelder Bevölkerung abzuholen hat diese Woche stattgefunden. Die Redaktion hatte leider noch keine Zeit, dies aufzubereiten. Bis auf dass die…
Der britische Salatkopf hat die Wette gewonnen und länger ausgehalten, als die Premierministerin. Ob der englische Humor auch auf eine Rückkehr des Boris eine adäquate Antwort hat? Ansichten zu Ansichtskarten 6…
“San Gimignano besitzt noch einige der mittelalterlichen Geschlechtertürme, die in anderen Städten nur als Stümpfe erhalten blieben. Im Mittelalter versuchten die Patrizierfamilien, sich in der Höhe ihres Geschlechterturmes zu übertreffen…
Momentan einen Rückblick zu schreiben, ist etwas sinnlos, weil das Spannende ja erst noch kommt: Wird Easy der erste grüne Bundesrat? Ist der verrückte Russe weit weg oder doch sehr…
Die Wintersonnenwende (für manche ist vielleicht Weihnachten wichtiger) kommt mit grossen Schritten auf uns zu. Und wegen dem verschrobenen Herrn aus der Sowjetunion sollten wir dieses Jahr im Kalten und…