Kategorie:Geschichte

“Maybe We Like a Dic­ta­tor”: Trump Sug­gests Many Amer­i­cans Would Pre­fer Autoc­ra­cy (“Vielle­icht mögen wir einen Dik­ta­tor”: Trump deutet an, dass viele Amerikan­er eine Autokratie bevorzu­gen wür­den) titelte kür­zlich die…

Obwohl Manès Sper­ber nach dem kurzen Lager­aufen­thalt bei der Fam­i­lie Mau­r­er eine liebevolle Auf­nahme erlebte, Anschluss an die Kün­stlerkreise in Zürich fand,  Zugang zur Bib­lio­thek der Muse­ums­ge­sellschaft erhielt und schliesslich…

Die Jour­nal­istin Joyce Vance hat in der let­zten Folge auf die Gefahr hingewiesen, die mit der Ein­mis­chung der Trump-Regierung in die Arbeit der Geschichts-Museen ver­bun­den ist, und sie hielt fest:…

Die Gemeinde Birs­felden eröffnet am 23. August 2025 offiziell das neue Trinkwasser­reser­voir auf der Rütihard. Der Neubau des Trinkwasser­reser­voirs ist ein gross­es Gen­er­a­­tio­­nen-Pro­­jekt. Damit kann die Grund­lage für die sichere…

Nach seinem geglück­ten Über­gang bei Les Crosets im Wal­lis und sein­er Ankun­ft in Zürich meldete er sich bei der Kan­ton­spolizei, denn er hat­te erfahren, dass Flüchtlinge, wenn sie min­destens zwölf…

Auf Cam­pax soll mit ein­er Peti­tion die Anerken­nung des Staates Palästi­na durch die Schweiz gefordert wer­den. Vielle­icht möcht­en Sie diese Peti­tion unter­stützen? Zumin­d­est ler­nen Sie so auch die Möglichkeit­en von…

Das Paket Schweiz-EU (Bilat­erale III) hat keinen grossen Ein­fluss auf die Zuwan­derung. Fest ste­ht aber: Die Per­so­n­en­freizügigkeit ist das beste Stück der bilat­eralen Verträge. Sie hat uns nicht nur Wohl­stand…

Angesichts ein­er immer dro­hen­deren Ver­haf­tung machte sich Manès Sper­ber schliesslich auf, um “schwarz” in die Schweiz, in den ret­ten­den Hafen, zu gelan­gen. Fre­unde hat­ten ihm eine falsche Iden­tität­skarte ver­schafft, die…

Es ist beun­ruhi­gend, wie über­all zu fast jed­er Zeit irgend­wo Ver­anstal­tun­gen stat­tfind­en, die als ihr Haup­tan­liegen die REMIGRATION fordern. Sei dies wie kür­zlich in Wien, sei dies in Berlin oder…

Grüezi mite­nand, ganz her­zlich willkom­men und einen wun­der­schö­nen guten Tag, meine sehr verehrten Damen und Her­ren, liebe Fre­unde, ich begrüsse Sie zu dieser Son­der­sendung von Welt­woche Dai­ly, die andere Sicht…

Das würde ja heis­sen, dass wir seit Jahren auf dem Wege der Unver­nun­ft sind. Heisst das für den Leser­brief­schreiber denn, dass die Bilat­eralen I, II und III die reine Unver­nun­ft…

Birs­felden, 2. August 2025 Guten Tag Frau Bun­de­spräsi­dentin Wie Sie, war auch ich über­rascht, was Herr Trump mit der Schweiz vorhat. Und ich fragte mich, ob nicht in der ganzen…

Auch nach der Kapit­u­la­tion kam es noch lange nicht zur Demo­bil­isierung. Sper­ber schildert eine ein­drück­liche und berührende Szene, als er nach dem Ein­treten des Waf­fen­still­stands nach ein­er reg­ner­ischen Nacht in…

Im Dezem­ber 1939 rück­te Manès Sper­ber ein. Mit seinem Fre­und André Mal­raux, der sich ein­er Panz­er-Brigade anschliessen wollte, besprach er Möglichkeit­en, mit­tels ihrer Lebenspart­ner­in­nen den Kon­takt aufrechtzuer­hal­ten. Arthur Koestler gab…

Der ehe­ma­lige Arbeitsmin­is­ter Robert Reich, uner­müdlich­er Kri­tik­er der Trump Regierung, macht in seinem let­zten Blog­beitrag eine inter­es­sante Beobach­tung: Ich habe unter drei Präsi­den­ten gedi­ent und einen vierten berat­en. In jedem…

»Eine Gruppe Män­ner – alle kom­plett in alte Nazi-Uni­­for­­men gek­lei­det – wan­derte am Woch­enende durchs Wild­horn­mas­siv. Das löste einen aussergewöhn­lichen Polizeiein­satz aus. Es muss für die anderen Wan­der­grup­pen ein ver­stören­der…

Unter Arthur Koestler, Hans Siem­sen und Wern­er Thor­mann als Chefredak­teuren erschien die “Zukun­ft” von 1938 bis Mai 1940 in 81 groß­for­mati­gen Aus­gaben. Der Zeitschrift gelang es, den Großteil aller poli­tis­chen…

Die spir­ituelle Lehrerin und poli­tis­che Aktivistin Mar­i­anne Williamson kam im birsfaelder.li schon mehrfach zur Sprache. Als zweima­lige Präsi­dentschaft­skan­di­datin warb sie für einen grundle­gende Änderung der amerikanis­chen Innen- und Aussen­poli­tik, hat­te…

Rudolf Isler, der Autor der Biografie “Manès Sper­ber — Zeuge des 20. Jahrhun­derts” hat die ganze Dra­matik des Auss­chei­dens Manès Sper­bers aus der Kom­mu­nis­tis­chen Partei klar erfasst, wenn er schreibt:…

Der Jour­nal­ist und Dozent für Poli­tik­wis­senschaft an der der Uni­ver­si­ty of Penn­syl­va­nia Damon Link­er hat sich auf dem Per­­sua­­sion-Blog die Frage gestellt, auf welche Weise die amerikanis­che Demokratie in eine…

Vom Feb­ru­ar bis Juni 2025 habe ich unter dem The­ma »Wie Faschis­mus begin­nt« Jason Stan­leys The­sen vorgestellt aus seinem Buch »Wie Faschis­mus funk­tion­iert« (Wes­t­end Ver­lag). Darin beschreibt er zehn Merk­male…

Bevor wir uns in der näch­sten Folge wieder Manès Sper­ber sel­ber zuwen­den, der 1937 zutief­st desil­lu­sion­iert vor den Trüm­mern sein­er Ide­ale stand, hier ein let­zter Auszug aus seinem Essay “Zur…

Mary L. Trump ist Psy­cholo­gin und eine Nichte von Don­ald Trump. Ein­er bre­it­eren Öffentlichkeit wurde sie durch die Pub­lika­tion ihres Buchs “Too Much and Nev­er Enough” im Juli 2020, (auf…

Der Führer sagt: Meine Macht ist wom­öglich geringer als die jedes einzel­nen, der mir fol­gt. Der einzelne darf sich irren, und es kann unwichtig sein, ob er es nach­her zugeste­ht oder…

Mar­i­anne Williamson, Schrift­stel­lerin, jüdis­che Frieden­sak­tivistin und zweima­lige Präsi­dentschaft­skan­di­datin, ste­ht für eine USA, die so ziem­lich das Gegen­teil vom Trump’schen MAGA-Land ist. Sie gehört zu jenen Stim­men, die seit jeher gewarnt…