Udo, der Ostflüchtling Udo wurde an Weihnachten 1946 in Ostdeutschland geboren. Ein Nachkriegskind der ersten Generation. Dabei waren die Häslers Schweizer! Auslandschweizer! Aber sie fühlten sich wie Deutsche. Doch in…
Welche Sprache spricht Gott? Ob Gott wohl alle Sprachen spricht? Ein Blick in die Weihnachtsgeschichte lässt erahnen, dass er zumindest zwei Sprachen mit den dazugehörigen Dialekten gelernt hat, um mit…
Lenas Weihnachtswunder Im verschneiten Birsfelden gab es ein besonderes Unternehmen namens Schneekristall Manufaktur, das nicht nur für seine qualitativ hochwertigen Produkte bekannt war, sondern auch für seine grosszügige Unterstützung von…
Der Weihnachtsbaum Hallo, ich bin die Weihnachts-Fichte vor dem Rockefeller Center in New York. Ich bin vermutlich der berühmteste Weihnachtsbaum der Welt. Viele meiner Artgenossen, die ebenfalls aus Vestal (Bundesstaat…
Arwen feiert Weihnachten Wer kennt nicht die wunderschöne Prinzessin Arwen aus dem Epos „Herr der Ringe“ von J.R.R. Tolkien? Doch von ihr soll hier nicht die Rede sein, sondern von Arwen…
Gesegnet oder privilegiert? Immer wieder stosse ich auf die Worte „Ich bin wirklich gesegnet im Leben!“ Ein Segen soll Schutz, Gedeihen oder Glück bringen, ist also ein positiver Zuspruch. Ein…
Die Verschmelzung Kafkas «Die Verwandlung» ist nichts gegen die Geschichte, die ich euch erzählen möchte. Es war ein heisser Dienstag anfangs September, als ich gemeinsam mit anderen Schokoladen-Nikolausen in eine…
Wunschzettel Bei uns war es Tradition, am Abend des ersten Advents mit den ersten Mandarinen, Nüssen, Gutzis und mit der ersten brennenden Kerze am Kranz, die Wunschzettel zu besprechen, die Wünsche aufzuschreiben (oder zu zeichnen)…
Das Weihnachtspäcklein Da bin ich also, das Weihnachtspäcklein 2024. Mit viel Liebe wurde mein Inhalt in wunderschönes Weihnachtspapier eingewickelt, mit einer Schleife versehen und anschliessend in ein normiertes, sehr gut gepolstertes…
Wie Hasi die Adventszeit erlebte Es war einmal ein Schoggi-Osterhase – nennen wir ihn Hasi – der erlebte eine himmeltraurige Kindheit. Schon bei seiner Geburt ging es gehörig schief. Auf dem Laufband…
Das Geschenk des Sommers Sommer für Sommer fahren wir voller Vorfreude in unser Herzensland. Ja, wer uns kennt, weiss bereits, um welche Destination es sich handelt. Allen anderen sei an…
«Wer bin ich, wenn ich nicht mehr bin, der ich bin?» Es war eine kalte Winternacht, als er allein auf der alten Holzbank in der Kirche sass. Der Raum war still…
Kurz vor Weihnachten in der Sekundarschule „Das kannst du doch nicht machen“, meinte meine Frau. „Weihnachten ist das Fest der Freude, die Kinder sollen sich auf Weihnachten freuen können. Diese…
Was ich mir wünsche .… Dieses Jahr fällt es mir besonders schwer, eine Weihnachtsgeschichte zu schreiben, angesichts der Kriege und Notlagen auf dieser Welt. Millionen von Menschen sind auf der Flucht…
Der Gesang Ein stets etwas mürrischer Tramchauffeur kam eines Abends im Dezember mit seinem Tramkurs zu einer Haltestelle in einem Aussenquartier. Er erblickte eine kleine Gruppe aus etwa 11-jährigen Mädchen…
Der Schneemann, der Weihnachten verschlief Es war einmal ein Schneemann namens Flocke. Er war kein gewöhnlicher Schneemann. Das was Flocke besonders machte, war seine Fähigkeit, sich zu bewegen und zu sprechen, sobald die ersten…
Weihnachten zuhause in der Fremde Ich bin in Birsfelden gross geworden. Die Weihnachtszeit war mir schon immer wichtig. Nicht nur, weil ich christlich aufgewachsen bin. Nein, auch das ganze Drumherum…
Maries Weihnachtszeit Winter 1944. Es ist sehr kalt, der Krieg ist noch nicht vorbei. Marie wohnt bei den Grosseltern im Fribourgischen. Sie sind für die kleine Marie Mama und Papa…
Die erste Vorweihnacht Während wir heutzutage unter «Vorweihnacht» eher den Wettbewerb unter den Detailhändlern verstehen, wo es darum geht, wer als Erster Weihnachtsbaumschokolade und Zimtsterne im Sortiment hat, gibt es einen wichtigen Aspekt in…
Die Krippe des alten Veteranen Lange Jahre hatte der alte Haudegen für seinen Herrn an verschiedenen Orten gefochten und gekämpft und war dabei auch des Öfteren verletzt worden. Aber nun…
Disput auf dem Weihnachtsbaummarkt Ein zweitletzter, ach so vornehmer Weihnachtsbaum spricht zum letzten, fast nadellosen Weihnachtsbaum: «Pfffff, hallo, alter Knabe. Du meine Güte, wie siehst du denn aus? Hat ein…
Ein bisschen Kitsch Zum vierten Mal nun schon schreiben talentierte Schreiberinnen und Schreiber berührende Geschichten für die literarische Vorweihnacht, die es nur in Birsfelden gibt. Es kommen so viele und…
Lasst uns suchen, um zu finden Vor dem Haus. Ich finde. Ich entdecke. Ich entdecke sie. Sie ist klein, sehr klein. Sie ist fein und fast nicht da. Sie ist einige lose Blätter…
Eine Rose für das Christkind In Bethlehem, weit abseits vom bewohnten Gebiet, stand ein alter Stall. Er war wirklich verwahrlost und richtig ungepflegt. In der Nähe hüteten einige Hirten ihre…