Wer steckt dahinter?max feurer

Der birsfaelder.li-Schreiberling hat aus höchst gehei­men Quel­len erfah­ren, dass man mit der sin­nen­den Hel­ve­tia auf dem Brücken­pfei­ler der Mitt­le­ren Brücke jeweils zur Gei­ster­stun­de dank einem magi­schen Code kom­mu­ni­zie­ren kann. Schon…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 3 An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und…

Die Welt ist eine Illu­si­on, aber es ist eine Illu­si­on, die wir ernst neh­men müs­sen, denn sie ist real, soweit sie reicht, und zwar in den Aspek­ten der Rea­li­tät, die…

In die­sem par­ti­zi­pa­ti­ven Kon­zept führt der Sou­ve­rä­ni­täts­ver­zicht der Natio­nen — im Gegen­satz zum “Levia­than”, dem Schreck­ge­spenst einer all­mäch­ti­gen “Welt­re­gie­rung” — nicht zu einem Ver­lust der poli­ti­schen Macht. Sie wird ledig­lich ein…

Kurz vor dem 1. August: Der birsfaelder.li-Schreiberling holt sich in der Buch­hand­lung eines guten Bekann­ten das neue sehr schön gestal­te­te und illu­strier­te Buch “Die Wahr­heit hin­ter dem Mythos. Die Entstehung…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 2 An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und…

… Doch zuvor wen­den wir uns in den näch­sten Fol­gen der dra­ma­ti­schen Geschich­te des frü­hen Chri­sten­tums und der Rol­le des Tho­­mas-Evan­­ge­­li­ums dar­in zu, schrieb der birsfaelder.li-Schreiberling in der letz­ten Fol­ge. Das…

Von Pech­mann bringt den gewich­ti­gen Ein­wand, war­um die Hobbes’sche “Levia­than-Vari­an­­te” mit dem Unter­wer­fungs­ver­trag nie und nim­mer ein Zukunfts­pro­jekt sein darf und kann, so auf den Punkt: .. denn im Hobbes’schen Modell…

Paul Levy ist ein ame­ri­ka­ni­scher Psy­cho­the­ra­peut, der nach einer zutiefst bela­sten­den und ver­stö­ren­den Jugend­zeit anfing, Fra­gen nach der Her­kunft des “Bösen” und des­sen Aus­wir­kung auf die mensch­li­che Gesell­schaft zu stellen…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Tene­rif­fa um den Tei­de (3715 m) 2  (Tei­de 1) An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die…

Seit der Ent­deckung des Tho­­mas-Evan­­ge­­li­ums 1945 bei Nag Ham­ma­di in Ober­ägyp­ten und des­sen Ver­öf­fent­li­chung eini­ge Jah­re spä­ter hat das Inter­es­se von Histo­ri­kern und Theo­lo­gen, aber auch im brei­te­ren Publi­kum, an…

Betref­fend die Fähig­keit der aktu­el­len poli­ti­schen Welt­ord­nung, die sich ver­stär­ken­den mul­ti­plen Kri­sen zu lösen, zieht von Pech­mann ein illu­si­ons­lo­ses Fazit: Setzt man … die staat­li­che Sou­ve­rä­ni­tät wei­ter­hin als völ­ker­recht­lich bin­den­des Prinzip…

Es sind nicht die kon­kre­ten mate­ri­el­len Ergeb­nis­se mei­nes Lebens, die wich­tig sind, denn alle die­se Din­ge kön­nen zer­stört, ver­lo­ren oder schnell ver­geu­det wer­den, schreibt Jack For­bes, (was uns viel­leicht an…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf dem Molé­son, dem Frei­bur­ger “Haus­berg” 2 An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der…

Das christ­li­che Glau­bens­be­kennt­nis, wie es heu­te von allen Kir­chen gelehrt wird, wur­de im Jah­re 325 im von Kai­ser Kon­stan­tin ein­be­ru­fe­nen Kon­zil von Nicäa fest­ge­legt und 431 im Kon­zil von Ephesos…

Wäh­rend Kant am Ide­al einer Welt­re­pu­blik fest­hielt, gleich­zei­tig aber an deren Rea­li­sie­rung zwei­fel­te, exi­stier­te für Hegel das Völ­ker­recht … nur als Ver­trags­sy­stem sou­ve­rä­ner Staa­ten, weil in der geschicht­li­chen Wirk­lich­keit die…

For­bes sieht einen ent­schei­den­den Schwach­punkt im “west­li­chen Den­ken”, dass in ihm unse­re Erde zu einem see­len­lo­sen “Objekt” gewor­den ist: Vie­le moder­ne Völ­ker und Wéti­kos aller Reli­gio­nen lie­ben die Erde nicht. Sie…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf dem Molé­son, dem Frei­bur­ger “Haus­berg” 1 An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der…

In sei­ner 1910 erschie­ne­nen Schrift “Der Kampf um Jesus Chri­stus”, deren Aus­lö­ser die theo­lo­gi­sche Schu­le war, wel­che die histo­ri­sche Exi­stenz Jesu ver­nein­te und in sei­ner Gestalt ledig­lich einen Mythos erblickte…

Im Kapi­tel “Der Ein­tritt in den Welt­staat” setzt sich von Pech­mann mit den Fra­gen aus­ein­an­der — ob ein Ver­zicht der Natio­nal­staa­ten auf ihr Sou­ve­rä­ni­tät über­haupt mög­lich ist — was die…

Das letz­te Kapi­tel im Buch von Jack For­bes “Colum­bus & ande­re Kan­ni­ba­len. Die india­ni­sche Sicht der Din­ge” über die Wéti­­ko-Seu­che in der Mensch­heit trägt den Titel: Einen guten Pfad finden…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Som­mer in Nio­lon und Umge­bung 2 An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die…

Cyn­thia Bour­ge­ault macht gleich zu Beginn ihres Buches klar: Was wir im Westen land­läu­fig unter “Chri­sten­tum” ver­ste­hen, ist eine Vari­an­te unter vie­len, die sich im Lau­fe der Jahr­hun­der­te ent­wickel­ten: Jesus…

Ange­sichts der aktu­el­len tota­len Läh­mung der Ver­ein­ten Natio­nen als Fol­ge macht­po­li­ti­scher Schach­zü­ge der mäch­tig­sten Natio­nen wirkt es wie ein Hohn, wenn von Pech­mann schreibt: Die Ver­ein­ten Natio­nen exi­stie­ren auf­grund ihrer…

Was hat Wiki­pe­dia zum Begriff “Ani­mis­mus” zu sagen? Ein­ge­führt wur­de der Begriff 1871 von dem Anthro­po­lo­gen Edward Bur­nett Tylor. Nach Tylor ist Ani­mis­mus die frü­he­ste von Men­schen ent­wickel­te Form der Religion…