Wer steckt dahinter?max feurer

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 8: Im Wikin­­ger-Muse­um An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der…

Nach­dem der klei­ne Mat­thew den Gross­el­tern Mari­as in Obhut gege­ben wor­den war, sta­chen die Hux­leys am 15. Sep­tem­ber 1925 von Genua aus in See, — auf in ein neun­mo­na­ti­ges Weltreise-Abenteuer…

Fort­set­zung der Bilanz von Pech­manns, in wel­cher er die Fol­ge­run­gen aus sei­ner Ana­ly­se des Eigen­tum­be­griffs zieht: So kon­se­quent mir die­se Argu­men­ta­ti­on zu sein scheint, die von den tat­säch­li­chen Besitz­ver­hält­nis­sen auf…

Dass Hel­ve­tia auch heu­te frisch und mun­ter in der Schwei­zer Poli­tik mit­mischt, davon zeu­gen unter ande­rem die Car­toons des Solo­thur­ner Kari­ka­tu­ri­sten Sil­van Weg­mann : Aber wie sah es mit Hel­­ve­­tia-Kari­­ka­­tu­­ren im…

Aus­zü­ge aus Haa­retz, der libe­ra­len israe­li­schen Zei­tung, vom 14. Sep­tem­ber 2023: Auf­ge­deckt: Israe­li­sche Cyber-Fir­­men haben ein “wahn­wit­zi­ges” neu­es Spy­­­wa­­re-Tool ent­wickelt. Es gibt kei­ne Ver­tei­di­gung. Eine Unter­su­chung von Haa­retz ent­hüllt, dass israelische…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 7 An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und…

Die Hei­rat mit Maria geriet schon bald kurz­zei­tig etwas ins Wan­ken, als Hux­ley sich Hals über Kopf in eine exzen­tri­sche Frau aus der Lon­do­ner Bohè­me ver­lieb­te. Maria zeig­te sich zuerst…

Trans­ka­pi­ta­lis­mus mit neo­feu­da­len Struk­tu­ren ver­sus sozi­al gerech­te und demo­kra­ti­sche Welt­ge­mein­schaft: Das ist die Alter­na­ti­ve, vor der wir heu­te ste­hen. Dem gesun­den Men­schen­ver­stand dürf­te wohl ein­sich­tig sein, in wel­che Rich­tung die…

Auch in der ver­gan­ge­nen Nacht war dem birsfaelder.li-Schreiberling das Glück hold: Unse­re Lan­des­mut­ter erklär­te sich — dem magi­schen Code sei Dank! — ein wei­te­res Mal bereit, ihm Rede und Antwort…

Wer heu­te von Nine Ele­ven hört oder an Nine Ele­ven denkt, hat mit gröss­ter Wahr­schein­lich­keit sofort die Bil­der der ein­stür­zen­den Tür­me des World Tra­de Cen­ter in Man­hat­tan vor Augen. Schock…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 6   An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Weltwoche…

Da der birsfaelder.li-Schreiberling auf­grund diver­ser Umstän­de etwas in Zeit­not steckt, erlaubt er sich, die Ent­wick­lungs­ge­schich­te von Aldous Hux­ley die­se Woche zu unter­bre­chen und einen Zeit­sprung in das Jahr 1955 zu…

Die Mensch­heit steht in den kom­men­den Jah­ren vor einem Schei­de­weg. Das macht Alex­an­der von Pech­mann deut­lich, wenn er er schreibt, dass im einen Fall der Sou­ve­rä­ni­täts­ver­lust der Natio­nen und ihr Zusam­men­schluss zu…

Wann taucht unse­re Hel­ve­tia als Lan­des­mut­ter und Schutz­pa­tro­nin in den Geschichts­quel­len zum ersten Mal auf? Kommt drauf an, in wel­cher Form … In vol­ler Blü­te und Sie­ges­ge­wiss­heit zeigt sie, wer auf die­sem Bild…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 5 An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und…

Was macht “einen gebo­re­nen Wahr­heits­su­cher” wie Hux­ley aus? Viel­leicht die Fähig­keit, Lebens­er­fah­run­gen mög­lichst unge­hin­dert von vor­ge­ge­be­nen inne­ren men­ta­len Sche­ma­ta, von Kon­di­tio­nie­run­gen aller Art, von vor­schnel­len Kate­go­ri­sie­run­gen in “gut” oder “schlecht/böse” einfach…

Imma­nu­el Kant ging von einem Ant­ago­nis­mus der mensch­li­chen Natur aus: Der Mensch habe einer­seits die Ten­denz, sich zu ver­ein­zeln und zu iso­lie­ren, suche jedoch gleich­zei­tig die Gemein­schaft. Er habe also…

Heu­re­ka! Hel­ve­tia war vor kur­zem bereit, trotz scheuss­li­chem Regen­wet­ter in der Gei­ster­stun­de den Dia­log mit dem birsfaelder.li-Schreiberling wei­ter­zu­füh­ren. Beharr­lich­keit zahlt sich offen­sicht­lich aus! Sch: Wer­te­ste Hel­ve­tia, es freut mich aus­ser­or­dent­lich, dass…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf dem Pla­teau des Mil­le Etangs, August 23 An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Weltwoche…

Aldous Hux­ley hat­te inzwi­schen in Oxford den damals noch neu­en Stu­di­en­gang “Eng­li­sche Spra­che und Lite­ra­tur” gewählt. Das bedeu­te­te inten­si­ve Lek­tü­re, die er ent­we­der mit Braille-Schrift oder mit Hil­fe von Atropin…

Das schwä­che­re Gegen­ge­wicht zum glo­bal agie­ren­den Kapi­tal sind die vie­len Nicht­­re­­gie­­rungs-orga­­ni­­sa­­ti­o­­nen, die nicht den pri­vat­recht­li­chen Regeln der Kapi­tal­ver­wer­tung fol­gen, son­dern die das Mensch­heits­in­ter­es­se ver­tre­ten und in ihrem Han­deln dem Allgemeinwohl…

Lei­der hat sich Madame Hel­ve­tia auf der Mitt­le­ren Brücke bei einem zwei­ten Ver­such trotz Gei­ster­stun­de und magi­schem Code in Schwei­gen gehüllt. Aber der birsfaelder.li-Schreiberling lässt sich nicht ent­mu­ti­gen und bleibt…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 4 An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und…

Er wäre lie­ber Fara­day als Shake­speare gewor­den, mein­te Hux­ley spä­ter ein­mal. Schliess­lich ent­wickel­te er sich tat­säch­lich zu einem genui­nen For­scher — wenn auch nicht in den Natur­wis­sen­schaf­ten — aber auch…

Von Pech­mann fasst den ent­schei­den­den Schritt hin zu einem demo­kra­ti­schen Welt­staat so zusam­men: Hin­sicht­lich der Eigen­tums­fra­ge ist … das Ver­hält­nis der Ver­ein­ten Natio­nen zu den Natio­nal­staa­ten völ­ker­recht­lich nicht mehr so…