• Helvetia — quo vadis? 16

    Die von 1845 bis 1875 in Solo­thurn erschie­ne­ne humo­ri­sti­sche Zeit­schrift “Der Post­hei­ri” liess es sich nicht ent­ge­hen, die Ein­füh­rung von...

  • Mattiello am Mittwoch 23/48

  • Advändtskaländer.li 2023

    Es ist wie­der soweit. Weih­nach­ten steht vor der Tür, in zehn Tagen kommt der Klaus und ver­teilt die Leb­ku­chen, die...

  • Wochenrückblick

    Das Menü für die Bun­des­rats­wah­len ist nun ange­rich­tet. Beim Haupt­gang kann man zwi­schen “dry-aged” und “sous-vide” wäh­len. Und bei uns:...

  • Aus meiner Fotoküche 135

    Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 14 — Mitternachtssonne An ande­ren Seri­en interessiert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths...

slogan

 

Die von 1845 bis 1875 in Solo­thurn erschie­ne­ne humo­ri­sti­sche Zeit­schrift “Der Post­hei­ri” liess es sich nicht ent­ge­hen, die Ein­füh­rung von Fran­ken und Rap­pen zu kom­men­tie­ren, — hier in einer Kari­ka­tur aus dem Jahr 1850, die das Ver­schwin­den der kan­to­na­len Embleme…

Es ist wie­der soweit. Weih­nach­ten steht vor der Tür, in zehn Tagen kommt der Klaus und ver­teilt die Leb­ku­chen, die seit Som­mer im Schwarz­wald lackiert wur­den von den unfolg­sa­men Kin­dern, wel­che der Esel in Säcke gesteckt vor einem Jahr dorthin…

Das Menü für die Bun­des­rats­wah­len ist nun ange­rich­tet. Beim Haupt­gang kann man zwi­schen “dry-aged” und “sous-vide” wäh­len. Und bei uns: Zsi­chen den Arti­keln der Woche (sor­ry für die Rück­­blick-Pau­­se letz­te Woche): Mat­ti­el­lo am Mitt­woch 23/47 Hel­ve­tia — quo vadis? 15 Die…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 14 — Mit­ter­nachts­son­ne An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und der lie­be Gott /Leben­di­ge Birs / Aus mei­ner Foto­kü­che / Die Schweiz…

Ende Janu­ar 1933 began­nen die Hux­leys eine drei­mo­na­ti­ge Rei­se in die Kari­bik und nach Mit­tel­ame­ri­ka. Zuerst ging es auf dem Kreuz­fahrt­schiff Bri­tan­ni­ca mit diver­sen Zwi­schen­hal­ten nach Jamai­ka, von wo sie auf einem Bana­nen­damp­fer nach Beli­ze im ehe­ma­li­gen Bri­­tisch-Hon­­du­ras fuh­ren, das…

Es ist den Unter­su­chun­gen des kana­di­schen Poli­tik­wis­sen­schaft­lers James Tul­ly zu ver­dan­ken, die ent­schei­den­de Wur­zel der Eigen­tums­theo­rie John Lockes frei­ge­legt zu haben, — näm­lich die kolo­nia­le. Auf dem nord­ame­ri­ka­ni­schen Kon­ti­nent waren eine gan­ze Rei­he eng­li­scher Kolo­nien ent­stan­den, und die Sied­ler brauchten…

Als sich 1848 der eid­ge­nös­si­sche Staa­ten­bund zum Bun­des­staat mau­ser­te, galt es auch, den kan­to­na­len Münz­wirr­war durch eine ein­heit­li­che Wäh­rung abzu­lö­sen, — im Anci­en Régime hat­ten mit Aus­nah­me von Appen­zell Aus­ser­rho­den alle Orte über ihre eige­nen Münzs­stät­ten ver­fügt. Wie Fran­ken und Rappen…

„Teil­re­vi­si­on Gemein­de­ord­nung“ ange­nom­men Die „Teil­re­vi­si­on Gemein­de­ord­nung“, wel­che das Füh­rungs­mo­dell für die Pri­mar­stu­fe beinhal­tet, wur­de durch die Birs­fel­der Stimm­be­rech­tig­ten an der Urne mit 771 Ja-Sti­m­­men gegen 147 Nein-Sti­m­­men ange­nom­men. Der Ja-Sti­m­­men Anteil beträgt damit rund 84 %. Der Gemein­de­rat begrüsst die Annah­me der…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 13   An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und der lie­be Gott /Leben­di­ge Birs / Aus mei­ner Foto­kü­che / Die Schweiz in Euro­pa /Die…

Frei­tag­abend, den 17. Novem­ber 2023, Aula des Rhein­park­schul­hau­ses: Vor dem erfreu­lich zahl­reich erschie­ne­nen Birs­fel­der Publi­kum fand die drit­te Ver­lei­hung des Birs­fel­der Frei­wil­li­gen­prei­ses statt. Nach einem dyna­mi­schen Auf­tritt der Jugend­­­mu­­si­k­­schu­­le-Band, der Begrüs­sung durch Gemein­de­prä­si­dent Chri­stof Hilt­mann und einem klei­nen Exkurs von…